Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Frage zu fremden Aufgaben und Überstunden
Garvield:
Guten Tag,
ich habe Anfang des Jahres im Bauamt einer Stadtverwaltung begonnen zu arbeiten. Meine Aufgabe ist die Verwaltung von städtischen Immobilien bzw. hätte es sein sollen. Nachdem im Januar dann irgendwie feststand, dass bei Winter zu wenig Personal in dem uns angegliederten Bauhof vorhanden ist, wurde ich ohne große Diskussion sogar eingeteilt, "neben" meiner eigentlichen Arbeit im Büro (ich bin eigentlich Ingenieur), noch beim Bauhof mit zu helfen, also am Standort wo der Bauhof sitzt, Personaldisposition zu machen und sogar selbst mit zu helfen.
Mein 39 Stundenvertrag hat jetzt seither circa 50 Wochenstunden, meine Überstunden nach dem ersten Arbeitsmonat belaufen sich auf 50 Stunden, es scheint auch keinen wirklich zu interessieren, da der Rest der Verwaltung im Home Office ist, habe ich keinen wirklichen Ansprechpartner.
Das ganze lief so, dass ich sehr irritiert gefragt habe nach drei Arbeitstagen, ob das nun wirklich meine Aufgabe ist? Man ist neu, man ist vor allem auch in der Probezeit. Mein Chef kündigte mir dann mündlich an, dass das so beschlossene Sache sei und daran gäbe es nichts zu rütteln, es sei wie es ist. Ein kurzer Verweis auf die Probezeit und wenn mir das alles nicht passt, könnte ich ja wieder gehen, dann war das Gespräch zu Ende.
Personalrat gibt es bei uns - aber der ist sehr untätig, wenn er mal anwesend ist.
Gibt es hier irgendwelche Möglichkeiten oder ist es halt so wie es ist?
Spid:
Möglichkeiten für was?
Garvield:
Möglichkeiten, dass man sich beiderseitig an das hält, was der Arbeitsvertrag vorsieht, 39 Wochenstunden und jene Aufgaben, die dort festgelegt sind - oder kann der Arbeitgeber quasi auf Zuruf fachfremde Aufgaben verteilen, die zusätzlich außerhalb der regulären Arbeitszeit und Arbeitsstunden zu verrichten sind.
Spid:
Findet ein Tarifvertrag auf das Arbeitsverhältnis Anwendung? Die auszuübende Tätigkeit ist tatsächlich im Arbeitsvertrag detailliert festgelegt?
Tagelöhner:
"Er war auch schon bereits in der Probezeit stehts bemüht, sich in Bezug auf Arbeitsspitzen örtlich und zeitlich flexibel einteilen und heranziehen zu lassen" 8)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version