Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Weiterbildung - Fernstudium
Chris4434:
Hallo liebe Community ich bin hier neu und ich hoffe Ihr könnt mir helfen :)
Ich bin in einer Behörde in Niedersachsen tätig habe die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten erfolgreich abgeschlossen und würde mich gerne mit einem Bachelor (Fernstudium kommt nur in Frage) weiterbilden um im Verwaltungsbereich (nicht Sozialpädagogisch oder ähnliches) eine bessere Position zu ergattern(ALG II kommt erstmal nicht in Frage da leider das Vitamin B zu sehr wiegt hier in meiner Behörde und ich möchte ungern weg weil meine Familie und Freunde alle hier sind).
Deshalb bin ich hier auf der Suche nach Infos darüber, vorallem WELCHER FERNSTUDIENGANG mir weiterhelfen kann und ob Ihr eigene Erfahrungen gemacht habt ? Oder von Leuten aus eurer Umgebung die aus Erfahrungsberichten bezüglich eines Fernstudiums im Bereich Verwaltung für den öffentlichen Dienst erzählt haben, berichten könnt?
Ich habe auch schon in meiner Behörde nachgefragt was es für Möglichkeiten gibt bzw. wie speziell die Qualifizierung für eine höhere Entgeltgruppe mit dem Fernstudiumabschluss an der IUBH Public Management aussehen würde, jedoch kam bis jetzt keine Antwort (angefragt vor 3 Monaten).
https://www.iubh-fernstudium.de/bachelor/public-management/
was haltet Ihr davon ?
Kennt ihr andere Fernstudiengänge die allgemein den Einstig in höhere Entgeltruppen im öffentlichen Dienst ermöglicht.
Vielen Dank im Voraus
Spid:
Der TVÖD trifft dazu naheliegenderweise keine Regelung.
Organisator:
--- Zitat von: Chris4434 am 09.02.2021 14:06 ---Kennt ihr andere Fernstudiengänge die allgemein den Einstig in höhere Entgeltruppen im öffentlichen Dienst ermöglicht.
--- End quote ---
Unabhängig von deinem gewählten Fernstudiengang ist für die Anerkennung wichtig, dass er mit einem Bachelor endet und akkreditiert ist.
clarion:
Hallo,
wäre der Studiengang öffentlicher Verwaltung in Osnabrück (Vollzeitstudium) nichts für Dich? Wenn Du Dich nicht total blöd anstellst, findest Du hinterher auf jeden Fall auch einen Job als Beamter im gehobenen Dienst. Die niedersächsichen Landesämter und Landesbetriebe und auch die Kommunen nehmen die Osnabrücker Absolventen gerne.
Ich vermute, dass du noch jung bist. Da macht es sich meiner Meinung nach langfristig bezahlt, für die drei Jahre ein Zimmer in Osnabrück zu nehmen. Du wärest trotzdem noch die Hälfte der Zeit zu Hause. Da gibt es noch vorlesungsfreie Zeiten, Praxiszeiten usw. Außerdem tut es gut, auch mal über den Tellerrand zu blicken!
Kommunalgenie:
Es gab hier mal einen Thread, in welchem von einigen Leuten darüber berichtet wurde, dass die IUBH bei Personalern wohl keinen guten Ruf genießt und Absolventen dieser Fh im Stapel erstmal ganz unten landen. Eventuell sollte man das Bedenken und sich nochmal eine andere Uni suchen, Wings z.B. aber es gibt bestimmt noch allerhand andere.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version