Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Verhalten Mitarbeiter nach Wartezeit

<< < (9/10) > >>

WasDennNun:

--- Zitat von: Monchichi am 15.02.2021 12:26 ---Hmmm, ok, verstehe, wenn das eine nicht existiert, existiert das andere auch nicht. Daher gehe ich davon aus, dass weder das eine noch das andere vorhanden ist. Und daraus schlussfolgere ich, das also im Rahmen angeordneter Überstunden jede Überstunde mit einem Zuschlag zu versehen ist.

--- End quote ---
Genau eine Überstunde ist halt eine Überstunde und keine Gleitzeit.
Und für die Überstunde ist der Überstunden Zuschlag halt dann fällig.
Egal ob am Mittwoch oder Freitag erbracht.
Und egal ob um 11:00 oder um 19:00

Kann ja sein, dass deinen Kollegen, dann wieder mehr Lust haben Überstunden zu machen.

Und vom PR genehmigt werden muss die Überstunde auch (zumindest in NI)

Spid:
Ohne Mitwirkung des PR und somit ggfs. rechtswidrig angeordnete Arbeitsstunden, die zu Überstunden werden, sind dennoch zu vergüten.

Monchichi:
Danke nochmal. Verständlich.

Also nicht angeordnete Überstunden, die trotzdem gemacht werden, sind dann also freiwillige Mehrarbeit, die der Mitarbeiter jederzeit unbegründet einstellen kann?

Spid:
Mehrarbeit können lediglich Teilzeitbeschäftigte leisten. Mehrarbeit sind die Arbeitsstunden, die Teilzeitbeschäftigte über die vereinbarte regelmäßige Arbeitszeit hinaus bis zur regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von Vollbeschäftigten (§ 6 Abs.1 Satz 1 TVÖD) leisten.

Monchichi:

--- Zitat von: Spid am 15.02.2021 13:04 ---Mehrarbeit können lediglich Teilzeitbeschäftigte leisten. Mehrarbeit sind die Arbeitsstunden, die Teilzeitbeschäftigte über die vereinbarte regelmäßige Arbeitszeit hinaus bis zur regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von Vollbeschäftigten (§ 6 Abs.1 Satz 1 TVÖD) leisten.

--- End quote ---

Verstehe, wenn man also schon einen Vollzeitbeschäftigten hat, der statt 39 Wochenstunden beispielsweise 45 Wochenstunden leistet, weil der Vorgesetzter ihn darum bittet, ohne das ganze jetzt angeordnet zu haben - sind es freiwillige Überstunden, die 1:1 ohne Zulage (im Gegensatz zu angeordneten Überstunden) aufs Konto laufen. Und der Mitarbeiter kann dann die lange Nase zeigen und sagen, er macht das nicht mehr, wenn er sie eben nicht angeordnet bekommen hat.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version