Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Eingruppierung (Stufenzuordnung) bei Neueinstellung aus der Privatwirtschaft

<< < (35/36) > >>

Torstenausdorsten:
Bezüglich der Tarifsystemfrage und der Frage zu den allgemeinen Vorteilen des öffentlichen Dienstes kann man also zusammenfassen, dass die Vorteile des Vergütungssystem darin liegen, dass man als Leistungsschwacher oder Leistungsunwilliger durch das Erbringen auch (leicht) unterdurchschnittlicher Leistung durch Zeitablauf mit einem Stufenaufstieg belohnt wird.  ???

Na das ist doch mal ein Aushängeschild für den öD und wird in den kommenden Jahren sicher dazu führen, dass sich z.B. Digitalisierung, Bildung, Justiz oder Infrastruktursanierung leicht unterdurchschnittlich, durchschnittlich oder leicht überdurchschnittlich entwickeln werden. Bei der derzeitigen Ausgangslage in vielen Bereichen sicher kein Best-Case-Szenario... ;)

BAT:
Man könnte vor allem vorbringen, daß die meisten Beschäftigten nicht vollen Lohn für volle Arbeit bekommen.


WasDennNun:
Du meinst, dass die meisten Beschäftigten sich auf ein Entgeltsystem einlassen, welches Ihnen eine Belohnung gibt für das verharren in einer Entgeltgruppe beim gleichen AG.

 >:( :o

Bin ich froh, dass ich mich auf so etwas nicht einlassen musste. ;D

BAT:
Nein, die meisten der derzeit  Beschäftigten dürften einen Vertrag nach BAT unterschreiben haben.

Spid:
Inwiefern ließe sich das vermuten?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version