Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Würdet Ihr nochmal im ÖD anfangen?

<< < (25/49) > >>

Kommunalgenie:

--- Zitat von: BAT am 03.03.2021 09:25 ---Wegen Krieg würde ich eher mein Wohngrundstück aussuchen. Aber das ist ein recht atavistischer Gedanke ;)

Also fern halten von wichtigen Straßen, Brücke und Wirtschaftsunternehmen, Eisenbahnwerken, etc. Die werden immer als erstes bombardiert.

--- End quote ---

Allerdings werden abgelegene Grundstücke auch gerne als Unterkunft besetzt.

Alphonso:

--- Zitat von: WasDennNun am 03.03.2021 08:24 ---
Das ist etwas, was nur theoretisch im öD geht, da sind die Personaler und Führungskräfte noch zu unfähig zu.
Wer also so einen Weg gehen möchte ist im öD falsch.

--- End quote ---

Das ist für mich ja DIE Kernaussage. Es gibt unzählige Möglichkeiten und Instrumente sowohl als Angestellter als auch als Beamter entsprechend gut vergütet zu werden auch über die starre Grenze E9/A9 E13/A13 hinaus (Ja, abhängig des Fachgebietes). Aber das setzt Wille an den entsprechenden Stellen voraus und hier macht man es sich einfach zu bequem und lässt fähige Leute einfach gehen... Ist ja auch egal, die eigene Stelle ist sicher und ist ja nicht "meine" Verwaltung. Ich kann auch nicht sagen, ob das generationsbedingt ist oder man nach vielen Jahren technischer Verwaltung einfach so "wird".

Organisator:

--- Zitat von: Alphonso am 03.03.2021 09:57 ---Ich kann auch nicht sagen, ob das generationsbedingt ist oder man nach vielen Jahren technischer Verwaltung einfach so "wird".

--- End quote ---

Auch da gilt, dass es nicht "den" öffentlichen Dienst gibt, sondern sich der öD auch vielen tausend unterschiedlichen Arbeitgebern zusammensetzt. Manche nutzen Personalentwicklungsinstrumente, manche nicht.

Ein Vorteil im öD sehe ich, dass die Arbeitszeiterfassung und Arbeitszeitobergrenze üblicherweise beachtet wird.

WasDennNun:

--- Zitat von: Organisator am 03.03.2021 10:07 ---Ein Vorteil im öD sehe ich, dass die Arbeitszeiterfassung und Arbeitszeitobergrenze üblicherweise beachtet wird.

--- End quote ---
Da würde ich den im Kommunalen Bereich ausnehmen, da findet sich nicht selten gruseliges Verhalten von Cheffes.

Kaiser80:

--- Zitat von: yamato am 03.03.2021 08:45 ---
--- Zitat von: Bastel am 03.03.2021 08:18 ---
Krieg???

--- End quote ---

So ganz falsch ist der Gedanke nicht. Mein Großvater war vor dem 2.WK Finanzbeamter
(geh.Dienst) und wurde sobald er aus der Gefangenschaft zurück kam weiter beim Finanzamt beschäftigt.


--- End quote ---
Mein Groß- und Urgroßeltern waren Landwirte, die mussten die Versorgung sicherstellen...

Die letzte realistische Kriegsbedrohung für Deutschland endete doch faktisch mit der Entlassung perestroika- und glasnostfeindlicher Militärs und Politiker in Russland 87/88 sowie der Ratifizierung/Umsetzung des INF Abkommens. Wer damals 16 war steht ja jetzt kurz vor der Altersteilzeit ;D
Ich stell mir grad vor einer unserer Auszibildenden hätte als Motivation für seine Bewerbung "Kriegsangst" angegeben...köstlich

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version