Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Würdet Ihr nochmal im ÖD anfangen?
JC83:
--- Zitat von: Torstenausdorsten am 25.02.2021 08:53 ---Naja die E11 z.B. in Stufe 2, 3 oder 4 mag ja im Sauerland gut zum Leben reichen, aber in den größeren Metropolen kann ich davon nur ganz fett leben, wenn ich geerbt oder einen Altmietvertrag von 1990 habe. ;)
Ansonsten taugt es in den Ballungsräumen und Hochpreisregionen abseits der Landidylle des Sauerlands, der Eifel oder der Uckermark eher zu einem guten Leben, wenn man seiner Familie ein Leben in Askese näher bringen will.
--- End quote ---
1. Definiere "fett" leben.
2. Ist das eigentlich immer noch son "Wessi-Ding", dass man davon ausgeht, dass nur ein Erwerbstätiger in der Familie vorhanden ist?
3. Ich falle wahrscheinlich unter deine genannten Sonderfälle (Berlin, 15 Min zum Alex, Mietvertrag mit 4,90 kalt bei 70 m²^^), E11 Stufe 4.
JC83:
--- Zitat von: Wdd3 am 25.02.2021 09:38 ---
--- Zitat von: JC83 am 25.02.2021 08:35 ---
Das kann ich persönlich auch so bestätigen.
Viel "schlimmer" erscheint mir, dass die Gehaltssprünge bei einer HG teilweise ein Witz sind. In E11 Stufe 5 bin ich in Berlin bereits jenseits von 3 k netto, in E12 sind es dann, übers Jahr gerechnet, nur 185 € netto mehr pro Monat (38470.10 € vs. 40691.03 €), bei mehr Verantwortung, Stress, Abplagen mit Untergebenen etc. pp.
--- End quote ---
Der Gehaltsrechner auf dieser Seite behautet es seien, je nach Steuerklasse, ca. 220 - 280 € Differenz.
--- End quote ---
Meine Zahlen sind von diesem Rechner hier ;) Du musst auch das Jahresnetto/Brutto sehen, da in der E12 die JSZ abgesenkt ist. Noch ein Grund weniger sich das anzutun.
Dakmer:
--- Zitat von: Alphonso am 25.02.2021 08:22 --- Das Geld war mir in der E11 schon locker ausreichend und wird es in 1.5 Jahren in A13 wohl erst recht sein.
--- End quote ---
Das geht nur, wenn du aufsteigen kannst. Wenn du aber in einer Behörde sitzt, wo du nicht nach oben rutschen kannst oder sollst, dann wird das nichts. ;)
Insofern kann man weder die Behörden noch die Gehälter miteinander vergleichen, finde ich.
Und ansonsten bin ich auch der Meinung, dass man im dörflichen Bereich sehr gut mit einer E9 oder E10 leben kann, während das in der Großstadt aufgrund anderer Lebenshaltungskosten zu wenig ist.
Es gibt also nicht "den öD" und jeder muss anwägen, was im guttut.
BAT:
--- Zitat von: JC83 am 25.02.2021 11:17 ---
2. Ist das eigentlich immer noch son "Wessi-Ding", dass man davon ausgeht, dass nur ein Erwerbstätiger in der Familie vorhanden ist?
--- End quote ---
Das hat nichts mit Wessi zu tun, hier handelt es sich um eine ökonomische Lebensweise. Die ist jedoch eher endemisch im ländlichen Westen zu finden.
Wer jedoch in kapitalistischer Lebensweise Konzerne und Großvermieter unterstützt, sollte sich über lebenslanges Mieten mal Gedanken machen. Und vor allem über seine Haushaltkasse. ;)
Wdd3:
--- Zitat von: JC83 am 25.02.2021 11:21 ---
--- Zitat von: Wdd3 am 25.02.2021 09:38 ---
--- Zitat von: JC83 am 25.02.2021 08:35 ---
Das kann ich persönlich auch so bestätigen.
Viel "schlimmer" erscheint mir, dass die Gehaltssprünge bei einer HG teilweise ein Witz sind. In E11 Stufe 5 bin ich in Berlin bereits jenseits von 3 k netto, in E12 sind es dann, übers Jahr gerechnet, nur 185 € netto mehr pro Monat (38470.10 € vs. 40691.03 €), bei mehr Verantwortung, Stress, Abplagen mit Untergebenen etc. pp.
--- End quote ---
Der Gehaltsrechner auf dieser Seite behautet es seien, je nach Steuerklasse, ca. 220 - 280 € Differenz.
--- End quote ---
Meine Zahlen sind von diesem Rechner hier ;) Du musst auch das Jahresnetto/Brutto sehen, da in der E12 die JSZ abgesenkt ist. Noch ein Grund weniger sich das anzutun.
--- End quote ---
Ich bin von Monats netto ausgegangen. Wenn ich das x12 rechne wird es weniger? In welcher Tabelle ist die JSZ E12 gegenüber E11 abgesenkt?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version