Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Hilfe bei der Wahl der PKV - Eine schwierige Entscheidung
penguin:
@Pepper2012: Danke, den Thread habe ich auch bereits gelesen.
@Asperatus: Ich las mal etwas von dort früh geschlossenen Tarifgruppen, so dass die Beitragsentwicklung wegen Überalterung eher schlecht aussieht. Die Leistungen der LVM ebenso besser.
Zur Öffnungsaktion. Ja, natürlich wird ein Aufschlag gezahlt, dieser ist limitiert auf 30%. Diese Aktion ist natürlich wichtig, da auch Menschen mit Krankheiten eine bezahlbare Versicherung bekommen sollten. Die GKV ist ja ohne Zuschuss keine Option und selbst mit, würde man - als gesunder und einigermaßen junger Mensch - sogar sehr früh schon draufzahlen. OT: Mich würde dort zum Beispiel, wenn es beim Bund einen 50% Zuschuss geben würde, ein Beitrag von ca. 280 € + Pflegeversicherung erwarten. Das bei geringerem Leistungsumfang. Wäre trotzdem eine Überlegung wert, da das System wichtig ist, aber was ist bei Beförderungen, Besoldungsanpassungen etc.? /OT
Ich habe mir auch noch die Auswertung der Finanzstärke (basierend auf verschiedenen Ratings) von Finanztip angesehen (Stand: Oktober 2020)
Demnach liegen LVM und R+V ganz vorne. Die Signal Iduna steht auch gut da.
Generali ist mittelmaß, Barmenia und DKV etwas darunter. Die HUK liegt dort an viert letzter Stelle.
Diese Auswertung soll auch Hinweise auf die Sicherheit geben können.
Natürlich soll dieser Beitrag nicht nur mir dienen, sondern auch allen, die zukünftig dieses Thema unter meinen Gesichtspunkten betrachten und danach suchen.
Eukalyptus:
Alte Oldenburger.
Woldemar:
Wir haben uns damals bewusst für die Barmenia entschieden, eben wegen des Leistungsumfangs.
Versicherungen sind aus meiner Sicht dazu da "existenzielle" Risiken abzudecken und dabei gucke ich erst an 2. Stelle auf den Preis.
Wir werden am Ende unseres Lebens vielleicht großes Glück gehabt haben und nie auf irgendwelche "Sonderlocken" angewiesen gewesen sein. In dem Fall haben wir über den Daumen vielleicht den Gegenwert eines Mittelklassewagens verbrannt.
Wenn wir aber irgendwann einmal wirklich auf die Versicherung angewiesen sind, möchte ich mich nicht in der Situation wiederfinden die medizinische Behandlung meiner Familie unter finanziellen Gesichtspunkten betrachten zu müssen.
Asperatus:
--- Zitat von: Eukalyptus am 27.02.2021 15:15 ---Alte Oldenburger.
--- End quote ---
Die Alte Oldenburger fällt im Rating der Qualität der Versicherungsbedingungen von Morgen & Morgen in die Gruppe der unteren 22 Prozent. Das Rating findet man hier:
https://www.morgenundmorgen.com/ratings/produktratings/mm-rating-pkv-vollversicherung/
Auch interessant für die PKV-Wahl könnten neben den Ratings von Morgen & Morgen auch die von Assekurata sein. Zwar sind nur einige Ratings veröffentlicht, diese bieten jedoch pro PKV einen vergleichsweise umfangreichen Bericht. Einige PKV haben die Veröffentlichung ihrer Ratings verweigert. Sie werden ihre Gründe haben. Wenn man bei Assekurata also keinen Bericht findet, könnte dies auch für sich sprechen. Die Rating-Berichte findet man hier:
http://www.assekurata.de/ratings/unternehmensrating/kranken/
newT:
--- Zitat von: penguin am 26.02.2021 21:09 ---Barmenia:
Pro: Scheint in Bezug auf Leistungen herausragend zu sein, VVaG, mehr Erfahrungen zu finden, die Zahlen lassen auf einen ausreichend hohen Bestand schließen
--- End quote ---
Das stimmt nicht mehr, die Barmenia ist seit 2019 kein VVaG mehr, sondern eine AG.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version