Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Bund
Stellenbewertung bei sehr oberflächlicher Tätigkeitsbeschreibung
Stulle:
Hallo zusammen!
Ich soll bald eine TvöD-Stelle antreten, die auf EG10 angesetzt ist. Die Eingruppierung klingt angesichts der gefragten Tätigkeiten nicht ganz angemessen – ich denke da eher an eine 11 oder sogar 12.
Titel der Stelle: Mitarbeiter für den Bereich Wissenschaftskommunikation, Marketing und Eventmanagement
Hier die sehr kurze Tätigkeitsbeschreibung:
"Sie arbeiten in einem interdisziplinären Forschungsprojekt im Bereich der Daten- und Plattformökonomie und Wertschöpfung. Ihr Schwerpunkt liegt hierbei in den Themenfeldern der Umsetzung einer Kommunikationsstrategie, Identifizierung von und Vernetzung mit Stakeholdern, Organisation jährlicher und unterjähriger Unternehmensveranstaltungen, regionaler, nationaler und internationaler Konferenzen."
Ich sehe hier sowohl
a) besondere Schwierigkeit und Bedeutung ("Identifizierung von und Vernetzung mit Stakeholdern") als auch
b) ein erheblich hohes Maß der Verantwortung (Stakeholder, Organisation von Veranstaltungen bis internationale Konferenzen)
Liege ich da komplett falsch oder sieht das jemand ähnlich?
Spid:
Je nach zeitlichem Zuschnitt sehe ich nicht einmal eine E9b.
Stulle:
Oh, danke für die so schnelle erste Antwort! Ja, ich dachte mir, dass allein durch diese Tätigkeitsbeschreibung rein gar nichts "klar" ist. Schlau eingefädelt.
Vielleicht hilft es, wenn ihr die Anforderungen an den/die Bewerber*in kennt:
* einen sehr guten Universitätsabschluss, vorzugsweise in den Fächern Kommunikations- und Medienwissenschaft, Wissenschaftskommunikation, Betriebswirtschaftslehre o. Ä.
* Fachkenntnisse mit Anschlussfähigkeit zu den Themen IuK, Daten- und Plattformökonomie und Wertschöpfung
* mindestens 2 Jahre einschlägige Berufspraxis in den Bereichen Journalismus, Marketing und Kommunikation, Eventmanagement, Social Media in Unternehmen, Institutionen und Organisationen
* Erfahrungen in der Wissenschafts-, Unternehmens- und/oder Verbandskommunikation
* die Fähigkeit zur zielgerichteten, sorgfältigen und effizienten Arbeit, auch im Team
* ausgezeichnete Organisationsfähigkeit, strukturierte, eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise
* Gute Kenntnisse des Corporate Designs und der Corporate-Schreibregeln der Einrichtung
* hohe interkulturelle und soziale Kompetenz, Empathie und ausgeprägte Teamfähigkeit
* ausgezeichnetes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Spid:
Nein, die Voraussetzungen für die Stellenbesetzung sind für die Eingruppierung völlig unbeachtlich.
Organisator:
Anforderungen sich auch einigermaßen unbedeutend.
Wenn ich mir die Tätigkeitsbeschreibung so anschaue sehe ich keine Bereiche, die besonders schwierig sind. Bei einem Studium in der entsprechenden Fachrichtung könnten man soetwas wie
- Umsetzung einer Kommunikationsstrategie
- Stakeholdermanagement
- Organisation von Veranstaltungen / Konferenzen
ohne weitere zusätzliche Kenntnisse umsetzen.
Zur besonderen Bedeutung stellt sich die Frage, inwieweit "Mitarbeit" die Möglichkeit zulässt, besonders auf die Belange des Arbeitgebers Einfluss zu nehmen.
Beim erheblichen Maß der Verantwortlung liegst du komplett falsch. Weder leitetest du einen großen Bereich noch triffst du besonders schwierige Grundsatzentscheidungen für die Allgemeinheit bzw. den nachgeordneten Bereich.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version