Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[Allg] Auswirkung einer Psychotherapie auf Beamtenlaufbahn
Pukki:
Im Rahmen der Verbeamtung gibt ein Amtsarzt seine Prognose ab, inwieweit du für die Zukunft dauerhaft dienstfähig sein wirst oder ein Risiko besteht, dass du vorzeitig aus dem aktiven Dienst aussteigen musst. Auf Basis dieser Prognose wird im Regelfall der Dienstherr durch seine Personalstelle eine Verbeamtung auf Lebenszeit veranlassen oder dies eben unterlassen.
Da wird die Beihilfestelle nichts zu sagen, weil sie im Rahmen eines solchen Verfahrens eben schlicht nicht zu beteiligen ist (das wurde dir schon in einigen der ersten Antworten dargelegt).
Dass du im Rahmen der amtsärztlichen Untersuchung zu wahrheitsgemäßen Angaben verpflichtet bist, die im Regelfall auch Vollständigkeit erfordern und eine falsche oder unwahre Beantwortung von Fragen Konsequenzen bis hin zur Rückabwicklung der Verbeamtung haben können, wurde ebenfalls bereits deutlich gemacht.
Mehr Informationen benötigst du nicht, um dir selbst ein Bild darüber zu machen, wie du im Rahmen eines etwaigen Einstellungsverfahrens vorgehen solltest. Diese Entscheidung kann und wird dir hier keiner abnehmen.
Organisator:
--- Zitat von: Apfelbaum am 17.03.2021 11:33 ---Schade, du lieferst nach wie vor keinen Beleg dafür, dass die Beihilfe nichts weitergibt. Hier wüsste ich gern Verbindliches. Wer etwas weiß, gerne hier schreiben, vielen Dank.
Wenn du mich fragst, warum ich keinen Beilhlfeantrag stellen sollte, wenn ich dem Amtsarzt nichts verschweigen möchte, dann, tut mir leid, hast du meine Anfrage gar nicht verstanden. Denn meine Frage ist nicht, ob man dem Amtsarzt etwas verschweigen darf, sondern ob sich eine ordnungsgemäß gemeldete THerapie negativ auf die Verbeamtung auswirken kann.
Es gab hier einige gute und hilfreiche Antworten, aber deine gehören nicht dazu, du musst wirklich nicht weiter antworten
--- End quote ---
Viele Leute hier im Forum nehmen sich die Zeit, um nicht nur auf konkrete Fragen zu antworten sondern auch mit darübergehenden Hinweisen den Horizont zu weiten und Anregungen zu geben.
Meistens sind das ganz sinnvolle Hinweise für Menschen, die gerne über den Tellerrand hinausdenken. Muss aber nicht jedem liegen.
Für die nicht über den Tellerrand Hinausdenker gebe ich noch den Rat, Fragen so zu stellen, dass man sie auch sinnvoll beantworten kann. Ein wie mehrfach angeregtes vertieftes Beschäftigten mit der Materie wäre ein Lösungsweg dafür.
Wdd3:
--- Zitat von: Apfelbaum am 17.03.2021 15:21 ---
kannst du die Ignoranz und die beleidigen Kommentare benennen? Dann werde ich mich gerne entschuldigen. Danke
--- End quote ---
--- Zitat von: Apfelbaum am 17.03.2021 11:02 ---
Wie meinst du das? Du gibst wirklich nur Mist von dir. Warum antwortest du überhaupt? Ist dir so langweilig?
Wenn es dir nicht begreiflich ist,
--- End quote ---
Das voranstehende Zitat ist beleidigend für den Empfänger und Organisator versucht dir nach wie vor hilfreich zur Seite zu stehen aber du ignorierst seine Erklärungen.
Organisator:
... ich werde schon wieder schalig.....
Aber der Nuhrsche Imperativ liegt mir nicht so, auch wenn er hier oder da angemessen ist.
123456:
TE hat ja bereits erkannt, dass er ne Schraube locker hat. Vor diesem Hintergrund sollte man dessen Einlassungen nicht allzu ernst nehmen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version