Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[NW] Aufstieg in den hD
FinVNW:
Hallo zusammen,
ich habe erfolgreich mein Studium zum Dipl. Finanzwirt (FH) in NW absolviert und arbeite nun in einer Behörde für IT.
Aktuell studiere ich noch neben den Beruf Informatik und komme dort gut voran. Nur um in den höheren Dienst zu kommen, brauche ich einen Master. Welchen Master würdet ihr mir nahelegen, mit dem ich gernell die besten Chancen in IT-Behörden hätte:
1. Master of Science Wirtschaftsinformatik (60 ECTS) an der IUBH (private Hochschule)
2. Master of Science Praktische Informatik an der FU Hagen (120 ECTS)
3. Master of Science Wirtschaftsinformatik an der FU Hagen (120 ECTS)
Wie gut sähe der Master an der IUBH aus? Ist ja eher ein kleiner Master, aber dafür habe ich ja einen zweiten Bachelor. Der Bachelor ist auch Pflicht, um in diesen Studiengang zu kommen. Ich wollte nicht einfach irgendeinen Master in IT machen. Masterstudiengänge in IT, die keinen Bachelor in Informatik voraussetzen, sind meiner Meinung nach dubios.
Auf Nachfrage bei dem Verantwortlichen für Personalentwicklung meinte dieser, dass er der Ansicht ist, dass der kleine Master an der IUBH reichen würde. War aber seine persönliche Meinung und klang für mich nicht sehr überzeugend.
Viele Grüße
Organisator:
Wichtig für die Anerkennung als Bildungsvoraussetzung ist die Akkreditierung des Master-Studiengangs.
Bei deinem Beispiel 1 wäre ich skeptisch, da ein konsekutiver Masterstudiengang in der Regel 120 ECTS bringt, die - zusammen mit dem Bachelor / FH-Diplom die benötigten 300 ECTS ergeben.
FinVNW:
Hallo,
also der kleine Master ist Akkreditiert. Daher sah der Personaler da keine Bedenken.
Möchte aber ungern nun viel Geld für etwas ausgeben, was am Ende mir nichts bringt... :-\
Bastel:
Wie kommt man den bei dem "kleinen" Master auf seine 300 Punkte? I.d.R. haben doch die Bachelor Studiengänge 180 oder 210 Credits.
FinVNW:
Man kommt dann zusammen auf 240 ECTS.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version