Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Ideen für ein Rechnungseingangsbuch?

(1/2) > >>

hulle:
Hallo,

da eine wohl sehr wichtige Rechnung verloren gegangen ist, soll ich lt. Bürgermeisterin jetzt jede eingehende Rechnung in eine Excel-Tabelle eintragen.

Ich bin für die Post zuständig und tippe mir täglich die Finger wund.

Gibt es da nicht effizientere Lösungen?

Habt ihr da bitte Ideen?

Dankeschön.

GLG

2strong:
Die Bundesdruckerei bietet auch für Kommunen günstige E-Rechnungslösungen an. Ich kann mir vorstellen, dass diese auch ein Rechnungseingangsbuch umfassen.

Schokobon:
Weil ein mal in 100 Jahren eine Rechnung verloren gegangen ist eine zeitraubende Excel-Liste führen, die dann eh fehlerhaft ist?
Nur in Stadtverwaltungen...

Ein Vorschlag wäre noch, dass du die Rechnungen fein säuberlich erfasst und deine restlichen Aufgaben so lange liegen bleiben. Es ist nicht deine Aufgabe deine Arbeit effizient zu gestalten.

2strong:
Ein Rechnungseingangsbuch ist Standard. Man etabliert ja auch ein 4-Augen-Prinzip in zahlungswirksamen Prozessen.

Schokobon:
Welchen Sinn hat ein Rechnungseingangsbuch, den eine gewöhnliche Ablage nicht erfüllt?
Interessiert mich tatsächlich. :)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version