Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[Allg] Verständnisfrage "erste Stufenfestzsetzung"
vishnuu:
Guten Tag!
Ich habe eine kleine Frage:
Angenommen ich werde aus einem Tarifbeschäftigungsverhältnis heraus verbeamtet und habe bisher 3 1/2 Jahre als Tarifbeschäftigter gearbeitet.
Ich würde als Beamter bei der ersten Stufenfestsetzung dann in Erfahrungsstufe 2 landen (richtig?).
Nach 4 Jahren wäre ich theoretisch in Erfahrungsstufe 3 (als Beamter).
Würde ich dann nach einem halben Jahr als Beamter in Erfahrungsstufe 3 aufsteigen oder fange ich wieder "von vorne" an und muss wieder 2 Jahre arbeiten weil Erfahrungsstufe 3 zum Einstellungszeitpunkt noch nicht erreicht war?
Viele Grüße
Vishnuu
2strong:
Welches Land, welche Laufbahngruppe?
vishnuu:
--- Zitat von: 2strong am 22.03.2021 15:45 ---Welches Land, welche Laufbahngruppe?
--- End quote ---
Land Berlin, Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt, mittlerer Justizdienst
Ergänzung: Aussage Einstellungsbehörde: "Arbeitszeiten aus dem Tarifbeschäftigungsverhältnis werden bei der ersten Stufenfestsetzung als gleichwertig anerkannt."
2strong:
Bei 3, 5 Jahren relevanter Erfahrung werden 2 Jahre gemäß § 22 LVO-AVD für die Anerkennung der Laufbahnbefähigung verbraucht. Die 1,5 verbleibenden Jahre werden auf die Erfahrungszeit angerechnet, § 27 Abs. 3.BBesG BE. Die Einstellung erfolgt somit in Stufe 1 unter Anerkennung von 18 Monaten Stufenlaufzeit. Stufe 2 wird somit nach 6 Monaten erreicht.
vishnuu:
--- Zitat von: 2strong am 22.03.2021 22:42 ---Bei 3, 5 Jahren relevanter Erfahrung werden 2 Jahre gemäß § 22 LVO-AVD für die Anerkennung der Laufbahnbefähigung verbraucht. Die 1,5 verbleibenden Jahre werden auf die Erfahrungszeit angerechnet, § 27 Abs. 3.BBesG BE. Die Einstellung erfolgt somit in Stufe 1 unter Anerkennung von 18 Monaten Stufenlaufzeit. Stufe 2 wird somit nach 6 Monaten erreicht.
--- End quote ---
Vielen Dank für die Antwort.
Der § 22 LVO-AVD bennent das "zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2".
Ich befinde mich nach der Verbeamtung jedoch im zweiten Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1. Wie sieht es da aus?
Der § 27 Abs. 3 BBesG BE ist sehr hilfreich, Danke!
Der konkrete Sachverhalt ist folgender: Justizfachangestellter wird jetzt in das Beamtenverhältnis ernannt und ist fortan Justizsekretär. Eine Fortbildungsveranstaltung oder ähnliches musste nicht besucht werden.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version