Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Befriedigend oder gut oder noch besser?
saege:
Hallo,
mein Vorgesetzter und der Behördenleiter sind nach Zugang meines Zwischenzeugnisses der Meinung, dass meine Leistung und mein Sozialverhalten nur befriedigend sind. Ich bin der Meinung, dass diese Punkte mind. gut sind. Noch kam es zu keinem Gespräch. Die müssen doch beweisen, warum die diese Meinung haben, oder!? Ich würde zu gerne wissen, wie die auf diese Idee gekommen sind.
Was muss ich tun, um mind. eine gute Formulierung zu erhalten?
Danke.
Gruß
FGL:
--- Zitat von: saege am 29.03.2021 16:40 ---Die müssen doch beweisen, warum die diese Meinung haben, oder!?
--- End quote ---
Nein. Faustformel eines Arbeitsrichters: Er geht von "befriedigend" aus. Will der Arbeitgeber schlechter benoten, trägt er die Beweislast dafür, dass der Arbeitnehmer schlechter als "befriedigend" war. Will der Arbeitnehmer eine bessere Note haben, muss er beweisen, dass er besser als "befriedigend" war.
--- Zitat von: saege am 29.03.2021 16:40 ---Was muss ich tun, um mind. eine gute Formulierung zu erhalten?
--- End quote ---
Beweisen, dass Du "gut" oder "sehr gut" warst.
Spid:
--- Zitat von: saege am 29.03.2021 16:40 ---Hallo,
mein Vorgesetzter und der Behördenleiter sind nach Zugang meines Zwischenzeugnisses der Meinung, dass meine Leistung und mein Sozialverhalten nur befriedigend sind. Ich bin der Meinung, dass diese Punkte mind. gut sind. Noch kam es zu keinem Gespräch. Die müssen doch beweisen, warum die diese Meinung haben, oder!? Ich würde zu gerne wissen, wie die auf diese Idee gekommen sind.
Was muss ich tun, um mind. eine gute Formulierung zu erhalten?
Danke.
Gruß
--- End quote ---
Eine gute Leistung erbringen und ein gutes Sozialverhalten an den Tag legen.
saege:
Wie stellt man diese Beweise an? *blödfrag*
Spid:
Durch Vortrag und Beleg entsprechender Tatsachen
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version