Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Home-Office Pflicht

<< < (26/63) > >>

BAT:

--- Zitat von: Dienstbeflissen am 12.05.2021 14:29 ---Diejenigen Länder die verhältnismäßig gut durch die Krise gekommen sind haben doch noch viel restriktivere Maßnahmen umgesetzt, deren Umsetzung kein bisschen flexibel gehandhabt wurde.


--- End quote ---

Schweden steht recht gut da und hat die flexibelste Haltung gezeigt. Systematisch weit besser als alle anderen Ländern der Welt, solange man eine Abwägung Eingriffe/ Erfolg macht.

Aber das ist randständig. Du und dein AG zeigen offenbar keine Flexibilität und damit reüssiert man nicht. Nie und nirgendwo.

Dienstbeflissen:
Es geht darum Gesundheit und Leben als überragendes Rechtsgut zu schützen. Da ist Flexibilität mal nicht unbedingt das Gebot der Stunde. Sry.

BAT:

--- Zitat von: Dienstbeflissen am 12.05.2021 15:50 ---Es geht darum Gesundheit und Leben als überragendes Rechtsgut zu schützen. Da ist Flexibilität mal nicht unbedingt das Gebot der Stunde. Sry.

--- End quote ---

Für dieses Begehren wäre kein HO geeignet. Dafür müsste man die Wirtschaft herunterfahren. Diese Überlegung würde aber zu einer flexiblen Einstellung gehören.

Ich bin weiter überrascht über die mangelnde Meta-Denkweise in diesem Land.

Spid:

--- Zitat von: Dienstbeflissen am 12.05.2021 15:50 ---Es geht darum Gesundheit und Leben als überragendes Rechtsgut zu schützen. Da ist Flexibilität mal nicht unbedingt das Gebot der Stunde. Sry.

--- End quote ---

Und das tut man, indem man die Gesundheit schützende arbeitsschutzrechtliche Normen außer Acht läßt? Das reiht sich dann aber wirklich nahtlos ein in "Krieg ist Frieden - Freiheit ist Sklaverei - Unwissenheit ist Stärke".

Dienstbeflissen:
Ich auch. Aber bei der Frage der Pandemiebekämpfung ist die Antwort einfach. Kontakt reduzieren wo immer möglich. Reduzierung am Arbeitsplatz über qm-Begrenzungen, zeitlich versetztes Arbeiten usw. gab es ja schon längst und hat erwiesener Maßen nicht ausgereicht. Deswegen gibt es nun das Gesetz.

Und wenn jemand einen ergonomischen Stuhl für zuhause haben möchte kann er den gerne mitnehmen, so flexibel sind wir schon. Gleiches gilt für Gestaltung der Arbeitszeit, IT-Ausstattung usw..

Es ist zudem bemerkenswert, dass es auch immer die gleichen Personen sind die derartig auffallen, weil sie ihre Rechte durchsetzen wollen.

Der Weg Schwedens gilt schlicht als gescheitert:

https://app.handelsblatt.com/politik/international/sonderweg-gescheitert-corona-in-nordeuropa-alle-oeffnen-nur-die-schweden-nicht/27165452.html?ticket=ST-3258810-COVZZNcMI3WbJXjqsC4J-ap5





Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version