Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Corona-Impfung: Einstufung als Prio 3

<< < (7/27) > >>

Kaiser80:

--- Zitat von: StefanBW am 30.04.2021 11:40 --- Und Verwaltungsmitarbeiter, die den ganzen Tag im Homeoffice sitzen, gehören dazu (richtigerweise) nicht

--- End quote ---

Das vermag ich aus dem verlinkten Dokument nicht zu erkennen...

Solitair:

--- Zitat von: StefanBW am 30.04.2021 11:40 ---Für Baden-Württemberg gibt es eine Liste, was zur kritischen Infrastruktur gehört. Und Verwaltungsmitarbeiter, die den ganzen Tag im Homeoffice sitzen, gehören dazu (richtigerweise) nicht: https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/m-sm/intern/downloads/Downloads_Gesundheitsschutz/KRITIS-Liste_BW_Impf-Priorisierung.pdf

--- End quote ---
Natürlich nicht.
Das ist ja auch eine Liste zu § 4 Absatz 1 Nummer 5 der Coronavirus-Impfverordnung. Verwaltungen sind in Nummer 4 b genannt.

Deo:
Servus,
ich lese gerade im Bundesanzeiger dass es eine Änderung der Impfstoffverordnung gibt (Datum 29.4.21).

U.a:
3.
§ 4 Absatz 1 wird wie folgt geändert:
b)
In Nummer 8 werden nach den Wörtern „erfasst sind," die Wörter „oder an Hochschulen" eingefügt.


Ergo rückt Hochschulpersonal in Priogruppe 3 auf? Hatte bis dato nichts davon gehört, weiss da jmd was genaueres?

BAT:
Kollege mit Asthma in der Prio 3 bekommt kein Impfangebot, da hier im Bundesland nur die Ü60 aus der Prio 3 einen Termin bekommen. Begründung ist, daß der Impfstoff nicht für U60 gut ist? Das gilt doch nur für Frauen...

yamato:
Nein leider nicht, die Empfehlung der Stiko lautet weiterhin Astra nur für Menschen über 60.
Hausärzte dürfen nach intensiver Beratung aber auch jüngere damit impfen. Ich gehe mal davon aus, die Impfzentren können diese Beratung nicht leisten.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version