Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Corona-Impfung: Einstufung als Prio 3
Spid:
Insbesondere bin ich froh, daß das Prekariat durch den Impfstatus allerlei Vorteile genießen wird - und denen, die durch ihrer Hände Arbeit dem Prekariat überhaupt erst seine Existenz sichern, dann freudig aus dem Biergarten zuwinken können.
BAT:
Das sich potemkinsche Immunsierungstheorien, die hier geführt werden.
Wenn das Angebot zu knapp ist, erkundet man zunächst den Marktbedarf. Das ist doch der Knackpunkt. Da wäre man mit der Immunisierung auch Meilen weiter.
Texter:
--- Zitat von: Spid am 26.05.2021 11:18 ---Insbesondere bin ich froh, daß das Prekariat durch den Impfstatus allerlei Vorteile genießen wird - und denen, die durch ihrer Hände Arbeit dem Prekariat überhaupt erst seine Existenz sichern, dann freudig aus dem Biergarten zuwinken können.
--- End quote ---
Was hat Biergarten bitte mit Prekariat zu tun?
Du meinst sicher den Außenbereich der Shisha-Bar.
Alien1973:
Bei uns in Bayern gibt es so ziemlich flächendeckend erst mal kaum neue Ersttermine, da der vorhandene Impfstoff - welch ein Wunder - für die Zweitimpfungen benötigt wird. Die Hausärzte bekommen fast gar nix mehr die nächsten 2-3 Wochen.
Wenn das dann der Spahn'sche Impfturbo sein soll dann weis ich nicht was passiert wenn der mal ins Stocken gerät... :o
Alphonso:
Ja, ich bin Samstag dran, gab vom Hausarzt einfach einen Wisch, dass man nach § 4 eine Impfberechtigung hat, ohne den Hausarzt gesehen zu haben. Mehr braucht es nicht im Impfzentrum. Ist hier aber auch eine reine Lotterie mit den Terminen gewesen. Tun mir die Alten und Nicht-Internetaffinen leid, die durch dieses System heillos überfordert und benachteiligt sind.
Allerdings staunte ich in unserer Regionalzeitung auch nicht schlecht, dass unsere neuen Mitbürger in dieser Hinsicht offensichtlich schützenswerter und schon zu 65% zweitgeimpft sind in unserem Gebiet, obwohl sie doch lt. Ärztepräsident Montgomery im Schnitt gesünder sind als wir deutschen Kartoffeln. Kann den Neid an manchen Stellen also durchaus nachvollziehen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version