Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Verbeamtung mit 49 noch sinnvoll
Casiopeia1981:
Ich würde mich nicht abschrecken lassen!
Man muss dabei verschiedenes überlegen:
PKV vs. Freiwillige Versicherung: Angebote von PKV und gesetzlichen Kassen kommen lassen.
Gehaltvergleich: Simpel, hier im Rechner eingeben.
und Versorgung vs. Rente und Zusatzversorgung:
1. Bei der Personalstelle mal nach anrechenbaren Zeiten fragen.
2. Zur Rentenversicherung gehen und eine Rentenauskunft beantragen und bei der VBL mal nachfragen, wie hoch die Zusatzversorgung ausfallen könnte.
Irgendwelche Spekulationen, ab wann sich was rechnet, bringen doch nichts. Man muss erstmal die Fakten sehen und dann kann man bewerten.
Bastel:
--- Zitat von: WasDennNun am 29.04.2021 18:25 ---
--- Zitat von: BüroLurchNRW am 29.04.2021 15:16 --- Es lohnt sich eigentlich erst ab A12 (ggf. auch ab A11)
--- End quote ---
und erst ab E12 Tarifbeschäftigter?
--- End quote ---
Für einen Single in A11 vs E11 sehe ich jetzt keine rießigen Unterschiede. Endstufe 3100 netto vs. 3615 nett - PKV (und Endstufe erreicht man erst nach 21? Jahren vs 15 Jahre Tarifler)
Zudem erhält man als Beamter kein Weihnachtsgeld und muss 2h mehr die Woche anwesend sein...
Es müssen also noch weitere Faktoren berücksichtigt werden...
Unterbezahlt:
Die jetztige Besoldung ist nicht realitätsgerecht. Aufgrund des Beschlusses BVerfG 2 BvL 4/18 wird die Besoldung bald bundesweit stark steigen, weshalb ich nicht nur deshalb den den Wechsel ins Beamtentum nahelegen würde. Bei den Tarifberschäftigten gibt es zumindest keinen juristischen und höchstrichterlichen Zwang ebenso nachzulegen.
Falls du in den kommenden Jahren stark erkranken solltest, bist du als Beamter viel besser abgesichert!
Von den Unterschieden Pension / Rente mal ganz abgesehen.
Ich würde wechseln.
Casiopeia1981:
Ich kann mich nur wiederholen, bevor man in dem Alter eine solche Entscheidung fällt, würde ich die entsprechenden Beratungsangebote einholen: PKV, GKV, Rentenversicherung und VBL sowie Pension!
Ein Beispiel: Wenn man eine hohe Rente hat, bekommt man einen hohen Zuschuss zur PKV (Analog Arbeitgeberbeitrag zur KVdR) oder zur freiwilligen GKV. Der wird, meine ich, nicht mehr auf die Pension angerechnet. Zum anderen werden in einer freiwilligen GKV weitere Einnahmearten zur Pension/Rente hinzugerechnet. Da braucht man eine vernünftige Beratung.
Bastel:
Meinst du jemand mit E6 hat hohe Rentenansprüche? Läuft vermutlich Richtung Grundsicherung hinaus...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version