Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Jobrad AN im öD schlechter gestellt als freie Wirtschaft

<< < (3/10) > >>

BAT:

--- Zitat von: tina92 am 05.05.2021 11:08 ---
Ich verstehe den feinen Unterschied nicht. Der TE hat keinen Einfluß darauf, ob sein AG vorsteuerabzugsberechtigt ist oder nicht. Außer er wechselt seinen AG, was etwas überzogen wäre.

--- End quote ---

Nein, wenn zu einem wechselt, wo zu Fuß hinkommt, wäre das adäquat. Deutschland und seine Transportprobleme!

Spid:

--- Zitat von: tina92 am 05.05.2021 11:08 ---

--- Zitat ---Also keine Schlechterstellung, sondern lediglich ein ungünstigeres Ergebnis.

--- End quote ---

Ich verstehe den feinen Unterschied nicht. Der TE hat keinen Einfluß darauf, ob sein AG vorsteuerabzugsberechtigt ist oder nicht. Außer er wechselt seinen AG, was etwas überzogen wäre.

--- End quote ---

Der Unterschied ist nicht von Deinem Verständnis abhängig.

was_guckst_du:
...ich verstehe den Drang nach einem JobRad generell nicht... 8)

WasDennNun:

--- Zitat von: tina92 am 05.05.2021 11:08 ---

--- End quote ---
Also keine Schlechterstellung, sondern lediglich ein ungünstigeres Ergebnis.
[/quote]

Ich verstehe den feinen Unterschied nicht. Der TE hat keinen Einfluß darauf, ob sein AG vorsteuerabzugsberechtigt ist oder nicht. Außer er wechselt seinen AG, was etwas überzogen wäre.
[/quote]
Weil es auch keine Schlechterstellung, wenn das Ergebnis ein anderes ist weil:
Mehr oder weniger Kinder
Mehr oder weniger Einkommen
Anderer KV Status
...

WasDennNun:

--- Zitat von: was_guckst_du am 05.05.2021 11:17 ---...ich verstehe den Drang nach einem JobRad generell nicht... 8)

--- End quote ---
Ich schon, es ist der Drang durch nicht vollumfängliches Abwägen des Pro und Contras zu einem für sich monetär schlechteres, aber emotional gutem Ergebnis zu kommen.
Rente wurde ja schon erwähnt.
Fehlerhafte Betrachtung bei der Versicherung, wurde hier wohl nicht gemacht.
Kaufpreis vs. echtem Kaufpreis vs. Listenpreis nicht korrekt bedacht (also ich bekomme immer 20-30% Rabatte gegenüber den Listenpreisen, ohne echt zu verhandeln)
Und dann bin ich immer wieder mal gespannt, ob und wie viel man am Ende für sein Pedelec bezahlen muss, um es sein Eigentum nennen zu dürfen und ob der AG daran denkt, diese Geldwerten Vorteil (sofern dabei einer rauskommt) zu versteuern.

Oder anderes gesagt, ist halt ein Darlehen, was dem AN gewährt wird, der das Geld nicht selber aufbringen kann.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version