Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[NW] Wechsel PKV

<< < (6/6)

BYL:
Es geht um einen beihilfekonformen Tarif in der GKV. Der wäre für alle Mittleren Dienstler günstiger. Um die 200 EUR statt wie jetzt 250-350 EUR in der PKV. Natürlich rede ich von den Normalos (50 %) und nicht andere, die aufgrund privater Umstände (nicht leistungsabhängig) 70 % BMS haben! ´


--- Zitat von: Feidl am 03.06.2021 10:34 ---
--- Zitat von: BYL am 24.05.2021 20:17 ---Nach den +50 EUR zum 01.01.2021 werden die weiteren +50 EUR zum 01.01.2022 aufgrund Niedrigzinsen und Pandemie kommen. Wir sehen uns wieder in einem Jahr... Dann ist die Rede von mtl. 400 EUR. Im Übrigen vergleiche ich A6 mit E8 nicht aus irgendwelchen theoretischen Gründen, sondern weil E8 bei meiner Behörde für Arbeitnehmer auf dem Dienstposten fix bestimmt ist. Ich vergleiche auch nicht mit fiktiven Endstufen, sondern mit der Stufe, die ich erhielte wenn ich in E8 eingruppiert wäre.

--- End quote ---
Also meine PKV hat anfang des Jahres meinen Beitrag gesenkt (wenn auch nur um 5€). Das hat auch die jetzige gesetzlich verlangte Erhöhung der Pflegepflichtversicherung (+10€) teilweise kompensiert.

Und wer glaubt, dass in der GKV günstiger kommt, sollte mal abwarten. Es wird ein "Beitrags-Tsunami" in der GKV angekündigt.

--- Zitat --- Eine Erhöhung der Beiträge ist für die Kassen unausweichlich, schätzt Günter Neubauer. Der Experte des Instituts für Gesundheitsökonomik in München sagte der „Bild“, dass er für das kommende Jahr einen rekordhohen Anstieg der Beiträge von 15,9 auf 17,2 Prozent erwartet.
--- End quote ---
https://www.focus.de/finanzen/versicherungen/institut-rechnet-vor-beitragstsunami-krankenkasse-kostet-im-neuen-jahr-bis-zu-360-euro-mehr_id_13236952.html

Wer jetzt kommt und sagt, dass PKV wegen Corona ja auch höhere Kosten hat und daher ebenso höhere Beiträge, dem muss man widersprechen. Die Gesundheitskosten steigen zwar auch für PKV, aber auf der Einnahmeseite sieht es deutlich besser aus. Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit, sinkende Löhne, das alles führt automatisch zu geringeren Einnahmen für die GKV. Die PKV Beiträge und damit die Einnahmen sind aber nicht davon abhängig und die Hälfte der PKV Versicherten besteht sowieso aus Beamten, die keine Einkommensverluste haben.

--- End quote ---

BausD:
Vielen Dank erst einmal für die Antworten! Dann werde ich meinen Frust wohl einfach runterschlucken und es über mich ergehen lassen. Mal schauen, ob die Tarifverhandlungen die Kosten einigermaßen dämpfen  ;D



--- Zitat von: BYL am 07.06.2021 16:40 ---Es geht um einen beihilfekonformen Tarif in der GKV. Der wäre für alle Mittleren Dienstler günstiger. Um die 200 EUR statt wie jetzt 250-350 EUR in der PKV. Natürlich rede ich von den Normalos (50 %) und nicht andere, die aufgrund privater Umstände (nicht leistungsabhängig) 70 % BMS haben!

--- End quote ---

Das stimmt so nicht unbedingt... freiwillig gesetzlich versichert wäre man in NRW, A6, Stufe 2 mit ca. 2600€ Brutto auch bei 250€ GKV/Pflegeversicherung... Gut, man spart etwas, aber spätestens ab A6, Stufe 7 wäre es gleich. Alternativ auch A8, Stufe 5... was jetzt nicht allzu weit weg voneinander ist.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version