Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Bewerbungsgespräch Gehaltsverhandlung

<< < (11/11)

Newbie32:
Das mit den 17% könnte gut hinkommen. Bei der letzten Anpassung Ende 2019 waren es immerhin knapp 19%.
Mit 20% werde ich dieses Mal auch reingehen. Die letzte Anpassung war übrigens ohne mein Zutun. Einfach so von meinem Chef initiiert (soviel schlechte Firma und Bodensatz).
Aktuell kriege ich auch sehr viel Lob und ich glaube sie merken, dass ich unzufrieden bin und da dürfte dieser Gehaltssprung nach knapp 3 Jahren schon drin sein, zumal ich zurzeit auf Eigeninitiative einen Master nebenberuflich mache. Die Kosten will ich auch so ein bisschen einpreisen.

Zu der Frage warum ÖD. Die ist definitiv legitim. Mein Ziel ist es einfach in eine größere Organisation zu kommen. Die aktuelle Firma ist sehr klein (100 MA) und die Entwicklungsmöglichkeiten sind dementsprechend nicht sehr hoch obwohl mein Chef immer wieder mit einer zukünftigen Führungsposition für mich um die Ecke kommt. Aber das kann auch nur bei Laune halten sein. Ihr wisst schon, Karotte und so.

Und im Gegensatz zu dem üblichen Narrativ über den ÖD schätze ich meine perspektiven Chance gar nicht so schlecht ein. Ich bin 32 und muss wahrscheinlich bis 75 arbeiten. Da ist also noch viel Entwicklungspotential, dennoch habe ich eben auch schon gehört, dass man jetzt nicht wegen Karriere und Gehalt in den ÖD wechselt. Aber wenn man in dem Bereich 60-70K im Jahr verdient, zählen für mich andere Werte.

Mal sehen, mit der Stelle habe ich so halb abgeschlossen, aber wird, wie gesagt, wahrscheinlich nicht die letzte Chance sein und unter Wert wollte ich mich auch nicht verkaufen.

Max:
Newbie32, vor allem die Fachentscheider haben kein Interesse ein paar Euro beim Gehalt zu sparen,  egal ob Privatwirtschaft oder öD. Wenn man den besten Kandidaten schon am Anfang mit einem als unpassend wahrgenommenen Gehalt demotiviert, wird er sein Potenzial nicht abrufen können.

Ich weiß natürlich nicht wie es andere halten,  aber bei meinen Verfahren wurde im Vorfeld bereits der Stellenzuschnitt optimiert um die maximale EG herauszuholen. Im VG teilt die Personalabteilung die vorläufig ermittelte Stufe und das zugehörige Entgelt mit. Dies sind konservative Schätzungen,  da zu einem so frühen Zeitpunkt keine Minute pro Bewerber investiert wird um das abzuschätzen.   
Ich wäre durchaus bereit mich für den Bewerber zu engagieren und im Rahmen der Möglichkeiten die höchste Stufe für den gewünschten Kandidaten rauszuholen.
Zu meiner Überraschung hat jedoch bisher noch nie jemand verhandelt.

Deine Wahrnehmung,  dass Unternehmen ohne Tarifbindung versuchen das Gehalt zu drücken, teile ich nicht.
Ganz im Gegenteil sehe ich dort häufig eine große Wertschätzung für Leistungsträger,  welche sich auch in einer Vielzahl von Nettigkeiten und anlassbezogenen finanziellen Zuwendungen ausdrückt, neben den üblichen Lohnsteigerungen und Boni, welche so unkompliziert in Firmen mit Strukturen zur Gleichmacherei wohl nicht möglich wären.

Newbie32:
Um hier Mal ein abschließendes Feedback zu geben. Heute kam schriftlich per Email die Absage.
Keine Ahnung, woran es gelegen hat. Hatte beim Gespräch eigentlich ein gutes Gefühl. Vielleicht an der Gehaltsvorstellung oder es waren einfach bessere Bewerber. Ich werde es nie erfahren. Aber alles halb so schlimm. Ich suche mir das nächste Mal einfach eine Stelle raus bei der ich von Anfang an mit der Gruppe zufrieden bin.
Danke auch allen trotzdem.

Spid:
Da der öffentliche AG auf Verlangen die Auswahlerwägungen in dem Umfang offenlegen muß, daß der unterlegene Bewerber darauf über die Einreichung einer Konkurrentenklage entscheiden kann, liegt Unkenntnis über die Gründe der Absage lediglich am Verzicht auf die Rechtsausübung.

Newbie32:
Aber sehr gut, dass sie mir nichts zugesagt bzw. die Stufe 4 (ca. 58k) angeboten haben. Hab jetzt ein Angebot über 70K (ansonsten sehr gute Rahmenbedingungen, wenn wahrscheinlich auch nicht so traumhaft wie im ÖD), welches ich wahrscheinlich annehmen werden. Das meinte ich eben mit, dass sie mich hätten wahrscheinlich günstiger bekommen können. Aber sich wohl eher für denjenigen entschieden haben, der der Job für die Stufe 1 auch macht. Wie gesagt, alles nur reine Vermutung.
Bei der Stufe 4 hätte ich es mir wirklich überlegt. Nur so zum Schluss. Ich danke auch zum Abschluss erneut.
Der ÖD muss wohl auf mich ein wenig warten. Vielleicht probiere ich es in 10 Jahren nochmal. Bis dahin euch alles Gute.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version