Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Bewerbungsgespräch Gehaltsverhandlung
Organisator:
Glückwunsch und vielen Dank fürs Berichten!
Newbie32:
Danke für deinen Erfahrungsbericht Alien.
Endlich mal eine Erfahrung aus erster Hand wie es laufen kann.
Du scheinst ja auch genug Erfahrung zu haben, wenn man von Jahrgang 1973 ausgehen darf? Bei mir wäre ja formal maximal nur Stufe 4 drin, und auch nur wenn sie alles im Lebenslauf quasi als förderliche Zeiten akzeptieren sowie noch einen einem Monat warten, weil das hätte ich erst 6 Jahre Berufserfahrung. Also aktuell ist also wahrscheinlich, wie sie sich bereits ausgerechnet haben wohl nur Stufe 3 drin und vielleicht war Ihnen das auch einfach zu viel Aufwand um das Ganze durchzubringen.
Um welche Gruppe geht es bei dir wenn ich fragen darf?
Ich hätte es aber immer wieder so gemacht, da die Stufe 3 einfach zu wenig ist. Mit der nächsten Gehaltsanpassung bei mir in der Firma, die spätestens nächstes Jahr kommt, verdiene ich mehr als bei Stufe 6. Wie lange würde ich wohl brauchen um von Stufe 3 oder 4 auf 6 zukommen. Gar nicht mal davon gesprochen was ich in der Zwischenzeit in der freien Wirtschaft verdienen würde. Das würde gar keinen Sinn machen. Also alles richtig gemacht. Warum sollte man in einer Gruppe/Stufe anfangen womit man schon von Anfang an nicht zufrieden ist.
Mich hätte es einfach nur interessiert, was für einen Verlauf das Ganze genommen hätte wenn ich einfach zu Stufe 3 ja gesagt hätte. Ob der Ausgang ein anderer wäre. Das ist mir immer noch nicht ganz so klar und ich werde es wohl auch nie erfahren.
Nachfragen werde ich nicht mehr. Jetzt ist es über eine Woche her und ich habe keine Rückmeldung erhalten. Somit ist das Ganze abgehakt, weil es doch sehr unwahrscheinlich ist das jetzt noch was kommt. Aber alles halb so schlimm. Es werden sich noch andere Möglichkeiten kommen, vielleicht auch nochmal im ÖD.
Spid:
Inwiefern sollte eine Zeit von einer Woche es unwahrscheinlich machen, der ausgewählte Bewerber zu sein? Wenn sich der AG für einen Bewerber entschieden hat, bedarf es eines expliziten Verzichts des PR auf den Widerspruch gegen die Einstellung oder eines Verstreichens der grundsätzlich zweiwöchigen Widerspruchsfrist, um die Einstellung vornehmen zu dürfen. Ersteres bedarf eines Beschlusses des Gremiums, das dazu erstmal tagen müßte. Sofern keine Eile geboten ist, bedarf es auch keiner Verhandlungen mit dem Bewerber, dessen Einstellung ja ggfs. widersprochen würde.
Newbie32:
Ich weiß, es kommt immer drauf an und es ist immer überall unterschiedlich, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass man ziemlich schnell benachrichtigt wird, wenn man die auserwählte Person ist. Das Gespräch war 01.06 und bis jetzt kam noch keine Rückmeldung. Man hätte ja zumindest Mal unverbindlich anrufen können um unverbindlich zuzusagen bzw. unter Vorbehalt eben. Ich kenn mich mit den Prozessen bei einer größeren Kommune nicht aus, aber ich habe schon eher mit einem Anruf gerechnet wobei der Prozess generell nicht der schnellste ist.
Bewerbung 10. April
Anfang Mai: Anruf fachlicher Vorgesetzter, dass durch interne Schwierigkeiten die digitale Einladung noch auf sich warten lässt
Ca. eine Woche drauf, dann die digitale Einladung zum VG am 01.06.
Also schnell ist für mich anders, aber es ist jetzt auch nicht ungewöhnlich langsam.
Jedenfalls fand ich das schon irgendwie bemerkenswert, dass ich angerufen und zum VG eingeladen wurde und dass es sich eben nur verzögert. Oder ist so ein Vorgehen gewöhnlich und er ruft alle persönlich an?Ich meine die eine Woche bis zur digitalen Einladung hätte ich auch noch warten können.
Für mich, macht es eher den Anschein, dass er am Anfang sehr interessiert war und deswegen hätte ich mir jetzt auch eher einen Anruf erwartet, wenn das Interesse noch so groß wäre.
Aber gut, das ist nur meine Sichtweise.
Bastel:
--- Zitat von: Newbie32 am 10.06.2021 17:08 ---Ich hätte es aber immer wieder so gemacht, da die Stufe 3 einfach zu wenig ist. Mit der nächsten Gehaltsanpassung bei mir in der Firma, die spätestens nächstes Jahr kommt, verdiene ich mehr als bei Stufe 6.
--- End quote ---
Ca. 17% bei einer Gehaltsanpassung, nicht schlecht!
Warum verschwendest du noch irgendeinen Gedanken an den ÖD? Läuft doch bei dir.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version