Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Bewerbungsgespräch Gehaltsverhandlung
FGL:
--- Zitat von: Newbie32 am 07.06.2021 11:15 ---Dann solltest du aber wissen wie man misst schreibt. Du brauchst dich nicht rausreden. Das ist einfach nur schlecht und deswegen hast du dich als Gesprächspartner leider disqualifiziert.
--- End quote ---
Das weiß er. Da er aus Prinzip die 20. Auflage des Duden nutzt und Dir dies aufgrund dieses Beitrags...
--- Zitat von: Spid am 06.06.2021 22:03 ---Und ich habe bei meinem AG, der nicht zum öD gehört, in dessen Namen die Rechtschreibung nach der 20. Auflage des Dudens festgelegt.
--- End quote ---
... hätte bekannt sein können, erscheint Dein Auftreten als Rechtschreib-Nazi doch eher kindisch.
superbraz:
Irgendwie wirkt es in den Beiträgen so, als ist eher Unsicherheit als Selbstvertrauen vorhanden...ob es da eine Zusage gibt? ich verfolge das mal weiter hier...
Newbie32:
Habe immer noch nichts gehört. Morgen ist es eine Woche her.
Es wird also immer unwahrscheinlicher eine Zusage zu bekommen.
Somit bedanke ich mich ganz herzlich für die hilfreichen Rückmeldungen.
WasDennNun:
--- Zitat von: Newbie32 am 06.06.2021 18:21 ---Ich seh schon ihr seid ein wenig in einer Bubble und der bias ist doch ziemlich ausgeprägt.
--- End quote ---
Nein, nur kenne ich zumeist nur Leute die sich nicht von Ihrem AG abspeisen lassen (müssen) bzw. sich einem AG aussuchen, der ihnen passt.
Deswegen kenne ich halt nicht solche AGs, ich habe nicht gesagt, dass sie nicht gibt.
--- Zitat ---Naja, ich seh schon, ich glaube im ÖD geht dann irgendwie der Blick verloren wie es in der normalen Ökonomie so läuft.
--- End quote ---
Ich habe mehr als 50% meiner Arbeitszeit in der normalen Ökonomie verbracht und 90% meiner Freunde und Bekannten sind dort tätig.
Ich bin also ganz gut im Bilde, und sehe halt welche Möglichkeiten man hat, wenn man flexibel ist und seinen A hochbekommt.
Alien1973:
In meinem VG an einem Dienstag habe ich auf die Gehaltsfrage gesagt:
- für die Stufe 3 komme ich nicht
- Stufe 4 wäre OK
- Stufe 5 wäre wünschenswert
Dann wurde nach meinem aktuellen Gehalt gefragt und ich sagte einfach, dass die Stufe 5 immer noch weniger als mein momentanes Gehalt wäre.
Die Frage nach dem Gehalt stellte jedoch nicht der mögliche zukünftige Amtsleiter, sondern der anwesende Personalchef.
Mir wurde gleich beim VG eine Einladung für eine zweite Runde gegeben, die 3 Tage später am Freitag stattgefunden hat. Wir waren nur noch zu dritt. Große Runde mit Oberbürgermeister und Personalausschuss.
Am Montag wurde ich angerufen und mir wurde mitgeteilt, dass sie mich gerne einstellen würden, mit der Stufe 5. Ich habe dies schriftlich verlangt, denn vorher wollte ich nicht kündigen. Wenn ich es bis Ende der Woche nicht schriftlich habe, müssen sie 1 Monat länger auf mich warten wenn sie mich haben wollen wegen Kündigungsfrist beim momentanen AG. Am Freitag erhielt ich dann ein Schreiben des 2ten Bürgermeisters bezüglich Einstellung, EG und Stufe. Am darauffolgenden Montag hab ich gekündigt...
So kanns auch gehen.... ;)
Also nicht verzagen und wenn man das Gefühl hat man sollte es tun auch mal nachfragen. Warum denn nicht?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version