Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[ST] Verbeamtung trotz chronischer Krankheiten
Laser92:
Hallo, liebes Forum.
Ich habe folgende Fragen bzgl. einer möglichen Verbeamtung.
1.)Ich bin momentan Tarifangestellter in Sachsen-Anhalt und werde nach E11-Stufe3 bezahlt. Ich überlege, ob für mich eine Verbeamtung interessant sein kann oder nicht. Meine jetzige Stelle ist eben nach E11/A12 bewertet. Eine Verbeamtung würde sich finanziell also deutlich lohnen.
Das Problem ist, ich habe 2 chronische Krankheiten. Zum einen einen angeborenen Herzfehler und zum anderen Zystennieren. Der Herzfehler wird mich wohl nicht zur Arbeitsunfähigkeit zwingen.
Bei den Zystennieren sieht es zumindest so aus, dass ich irgendwann in 20-30 Jahren (im Alter zwischen 50 und 60) auf eine Dialyse oder einen neue Niere angewiesen sein könnte. Damit würde ich wohl zumindest zeitweise arbeitsunfähig sein. Denkt ihr, ich hätte mit dieser Vorgeschichte überhaupt eine Chance auf Verbeamtung?
Die zweite Frage in diesem Zusammenhang dreht sich um eine PKV. Wären private Kassen berechtigt, sollte die Verbeamtung von Arbeitgeberseite durchgehen, mich dennoch aufgrund der Vorerkrankungen abzulehnen? Und was wäre der maximale Beitrag, den sie von mir fordern können?
Vielen Dank!
WasDennNun:
Dir ist klar, dass du mit A9 verbeamtet wirst und erstmal auf deine Beförderungen zu Ax warten musst?
Laser92:
Naja, ich bin im technischen Dienst. Also würde es mir einer A10 losgehen. Und das ist zumindest nicht weniger als die E11 jetzt.
WasDennNun:
Bei solchen chronischen Krankheiten sehe ich eher schwarz mit der Verbeamtung.
--- Zitat von: Laser92 am 16.06.2021 07:59 --- Und was wäre der maximale Beitrag, den sie von mir fordern können?
--- End quote ---
Wahrscheinlich das was im Basistarif bezahlt wird (~770€) bzw. du könntest auch in der GKV verbleiben
Laser92:
--- Zitat von: WasDennNun am 16.06.2021 08:17 ---Bei solchen chronischen Krankheiten sehe ich eher schwarz mit der Verbeamtung.
--- Zitat von: Laser92 am 16.06.2021 07:59 --- Und was wäre der maximale Beitrag, den sie von mir fordern können?
--- End quote ---
Wahrscheinlich das was im Basistarif bezahlt wird (~770€) bzw. du könntest auch in der GKV verbleiben
--- End quote ---
In Sachsen-Anhalt beträgt der Beihilfesatz 50%. Wäre es dann nicht viel teurer , wenn ich "freiwillig" in der GKV bleibe und dadurch den kompletten Satz allein zahlen müsste?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version