Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Rentenversicherung
Organisator:
--- Zitat von: clarion am 17.06.2021 23:28 ---wäre in der Übergangszeit doppelt so teuer, da zeitgleich für Beamte a.D. Pensionen bezahlt werden und Rentenversicherungsbeitrge für jüngere Beamte.
--- End quote ---
Das trifft so nicht zu. Für Bundesbeamte wird aktuell ein Betrag von +/- 30 % der monatlichen Besoldung der Pensionsrücklage zugeführt. Stattdessen nur 10% AG-Anteil für die RV + 7% Betriebsrente ist da günstiger
newT:
--- Zitat von: Organisator am 18.06.2021 08:30 ---
--- Zitat von: clarion am 17.06.2021 23:28 ---wäre in der Übergangszeit doppelt so teuer, da zeitgleich für Beamte a.D. Pensionen bezahlt werden und Rentenversicherungsbeitrge für jüngere Beamte.
--- End quote ---
Das trifft so nicht zu. Für Bundesbeamte wird aktuell ein Betrag von +/- 30 % der monatlichen Besoldung der Pensionsrücklage zugeführt. Stattdessen nur 10% AG-Anteil für die RV + 7% Betriebsrente ist da günstiger
--- End quote ---
Das ist deutlich zu einfach gedacht. Aufgrund der systematischen Unteralimentierung in den unteren und mittleren Besoldungsgruppen kann das Netto ja nicht noch weiter sinken, was passieren würde wenn der Beamte seinen AN-Anteil zur RV selbst bezahlen müsste.
Folglich muss der AG den AN-Anteil auch noch in etwa auf das Brutto oben drauf packen.
Aufgrund der Steuerprogression ist nun bei diesem deutlich gestiegenem Bruttogehalt ein höherer Steuersatz fällig, sodass das Netto doch nach unten fallen würde. Das müsste der Besoldungsgesetzgeber dann wieder ausgleichen, sodass es passieren kann, dass er für RV und Betriebsrente die Bruttobesoldung um mehr als 30% steigern muss und es somit für ihn teurer ist als die Pensionsrücklage.
WasDennNun:
--- Zitat von: newT am 18.06.2021 09:14 ---Das ist deutlich zu einfach gedacht.
--- End quote ---
Das ist deutlich zu kompliziert gedacht:
Die RV Beiträge können ja steuerfrei direkt vom Staat eingezahlt werden, er ist ja durchaus in der Lage die Gesetze entsprechend zu formen.
Nichts desto trotz:
Ich denke, wenn ein Umbau Richtung RV statt Pension gemacht wird, dann wohl eher in der Form: Nur noch wenige Beamte, der Rest TB.
Organisator:
--- Zitat von: WasDennNun am 18.06.2021 09:24 ---
--- Zitat von: newT am 18.06.2021 09:14 ---Das ist deutlich zu einfach gedacht.
--- End quote ---
Das ist deutlich zu kompliziert gedacht:
Die RV Beiträge können ja steuerfrei direkt vom Staat eingezahlt werden, er ist ja durchaus in der Lage die Gesetze entsprechend zu formen.
Nichts desto trotz:
Ich denke, wenn ein Umbau Richtung RV statt Pension gemacht wird, dann wohl eher in der Form: Nur noch wenige Beamte, der Rest TB.
--- End quote ---
Zustimmung. Und der letzte Absatz durchaus schon zu beobachten.
Bob Kelso:
--- Zitat von: Sputnik1978 am 17.06.2021 14:17 ---Liebe Kolleginnen und Kollegen,
nach der Bundestagswahl könnte es eine Mehrheit dafür geben, die Beamten in die Rentenversicherung einzubeziehen. Hat jemand eine Idee, wie das bei Beamten, die bereits über zehn Jahre im Dienst sind, praktisch funktionieren würde? Immerhin wurden ja schon Pensionsansprüche erworben.
Viele Grüße
--- End quote ---
M.E. sind dies ( erneut) Wahlkampfbrüller, um Wähler anzulocken ( nach dem Neid Prinzip) Dann wird nicht viel geschehen , da die meisten MdB selbst Beamte sind; die Versicherungslobby einige Besuche abhalten werden wird. Viel Gebrüll.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version