Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Rentenversicherung
newT:
--- Zitat von: Casiopeia1981 am 20.06.2021 21:49 ---Das etwas zur Finanzierung der Rentenversicherung gemacht werden muss, sollte jedem geistig klaren Menschen in unserem Land bewusst sein.
--- End quote ---
Nur wird dieser Hütchenspielertrick das grundlegende Problem nicht lösen.
Ohne eine zumindest teilweise kapitalgedeckte Rente sehe ich schwarz.
Und ich bin der Meinung solange wir als EU Nettozahler ein weit höheres Renteneintrittsalter als viele EU Nettoempfänger haben, ist eine Erhöhung des Renteneintrittsalters absolut nicht angebracht.
Maik8583:
--- Zitat von: Casiopeia1981 am 20.06.2021 21:49 ---Die Rentenkasse hat keinen besonders höheren Verwaltungsaufwand. Der einzige Mehraufwand wäre bei der Anrechnung der Pensionen auf die Rente. Hier könnte man mit einer Schnittstelle und einem Datenabgleich massiv Aufwand verhindern.
Ich bin übrigens pechraben-schwarz. Das Modell hat gewisse Vorteile, weil dann die leidige Debatte um die RV-Pflicht der Beamten enden würde. Die Pension hätte dann den Charakter einer Betriebsrente.
Ganz stenggenommen wären die Beamten Gewinner, weil die RV einen Zuschuss zur PKV auszahlt ;)
Das etwas zur Finanzierung der Rentenversicherung gemacht werden muss, sollte jedem geistig klaren Menschen in unserem Land bewusst sein.
--- End quote ---
Also ich komme ja vom Fach (Rentenversicherung) und weiss, dass die Festsetzung einer Rente mit enormen Verwaltungsaufwand verbunden ist. Es ist ja nicht nur damit getan die Beiträge zu kassieren. Es müssen Versicherungskonten erstellt und gepflegt werden, es muss die Rente festgesetzt werden und die Daten anschließend gepflegt werden. Jedes Jahr muss der Zuschuss überprüft werden etc... Aber aus meiner Sicht nur zu, die Rentenkasse freut sich über die Stellen und die leidige Diskussion hört auf. Würde es aber viel spannender finden, wenn der Staat die Hand ans Alimentationsprinzip legt und Beamte bei der nächsten Großdemo streiken dürften...
WasDennNun:
--- Zitat von: Maik8583 am 21.06.2021 06:02 ---Also ich komme ja vom Fach (Rentenversicherung) und weiss, dass die Festsetzung einer Rente mit enormen Verwaltungsaufwand verbunden ist. Es ist ja nicht nur damit getan die Beiträge zu kassieren. Es müssen Versicherungskonten erstellt und gepflegt werden, es muss die Rente festgesetzt werden und die Daten anschließend gepflegt werden. Jedes Jahr muss der Zuschuss überprüft werden etc... Aber aus meiner Sicht nur zu, die Rentenkasse freut sich über die Stellen und die leidige Diskussion hört auf.
--- End quote ---
Ja, leider wird dafür noch viel Personal nötig, obwohl min 90% der Tätigkeiten automatisiert durchgeführt werden könnte, wenn wir einen besseren Digitaltisierungsgrad und Vernetzung der Behörden untereinander hätte.
Feidl:
Die SPD Minister und Spitze sind sich der vielen Probleme bewusst, die durch Einbeziehung von Beamten in die RV entstehen würden und erwähnen es deswegen nicht, sondern labern nur von Selbstständigen, die einzahlen sollen. Im SPD Programm stehen zwar auch Beamte, aber das werden die locker leicht links liegen lassen.
Selbst unter GRR wäre deswegen eher nicht damit zu rechnen, dass Beamte einzahlen.
Yasper:
--- Zitat von: Maik8583 am 21.06.2021 06:02 ---Würde es aber viel spannender finden, wenn der Staat die Hand ans Alimentationsprinzip legt und Beamte bei der nächsten Großdemo streiken dürften...
--- End quote ---
Dann wären es keine Beamten mehr.
Meiner Meinung nach ist das alles Stimmenfang für die Bundestagswahl und wird nicht kommen.
Falls es wirklich umgesetzt wird, wird es mit sehr langen Übergangsfristen passieren und nicht für die bereits jetzt verbeamteten Kollegen gelten, sondern nur für neu eingestellte.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version