Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Welche Fragen als Bewerber im Gespräch stellen?
Spid:
Die ersten beiden Fragen würde ich entsprechend meines Eindrucks beantworten. Bei den meisten Menschen wird meine Einschätzung jedoch eine schmerzvolle Erfahrung sein. Die anderen beiden Antworten liegen auf der Hand: sie hängen wesentlich von der relativen Qualität der Mitbewerber ab.
Falke007:
Fragen sollte man alles, was einen wirklich interessiert und was vor allem wirklich nicht in der Ausschreibung steht. Entgelt, Beginn und Befristungen stehen dort ja zumeist drin.
Die Frage nach der Einarbeitung z.B. kann man so oder so deuten. Ich habe bisher aber nie danach entschieden, wie viel jemand in einem Bewerbungsgespräch nachgefragt hat - der fachliche Eindruck ist weitaus wichtiger.
In eigenen Bewerbungsgespräch habe ich auch nie sonderlich viel gefragt und es hat bisher noch immer geklappt.
carriegross:
Grad die Frage nach der Einarbeitung ist IMHO wirklich gut und wichtig. Ist überall anders, zeigt, dass der Bewerber sich darüber Gedanken macht. Zeigt auch, ob der AG darauf eine zufriedenstellende Antwort hat. Hatte selbst schon diese Frage gestellt und dann ne Antwort nach dem Motto erhalten, dass man am liebsten gar nicht einarbeiten wollen würde, dass es mind. ein Jahr dauert, bis man alles drauf hat ... Vertrag war damals für ein Jahr befristet, zwar mit Möglichkeit auf Entfristung, konnte zum Zeitpunkt des Gesprächs aber keiner sagen, ob das dann auch wirklich dazu kommt und als ich dann die Antwort erhielt, wusste ich, dass ich zu 99,99 % eine Absage erhalten werde, da ich vollkommen fachfremd war. Dem war dann auch so.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version