Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Digitalisierung und Auswirkungen auf das Gehalt

(1/3) > >>

Chaot:
Hallo Schwarmintelligenz,

es wird durch Corona vermutlich bei vielen so sein, dass seit 2020 Tätigkeiten bzw. Herausforderungen in der EDV auftauchen die man mit den vorhandenen Mitteln irgendwie Lösen muss / soll.

Da bei uns einige Systeme an die Grenzen stoßen und ich bereits vorher darauf hingewiesen hatte (und niemand es glauben wollte) hat man mir jetzt angeboten ein "Digitallotse" zu werden und somit etwas mehr Mitbestimmen soll was die Digitalisierung betrifft.

Jetzt finde ich aber nirgends genau, was so ein Digitallotse macht und ob es irgendwelche Auswirkungen auf das Entgelt hat. Wenn das wieder nur so ein Titel ist wie Ersthelfer oder Brandschutzbeauftragter und wie sie alle heißen wo sich gut anhört man dennoch nichts davon hat, werde ich das wohl dankend ablehnen.

Wie seht Ihr das und wo in der IT oder sonst wo wäre ein Digitallotse wohl einzuordnen.

Vielen Dank schon mal 

EiTee:

--- Zitat von: Chaot am 17.06.2021 18:09 --- Wenn das wieder nur so ein Titel ist wie Ersthelfer oder Brandschutzbeauftragter und wie sie alle heißen wo sich gut anhört man dennoch nichts davon hat

--- End quote ---

Mit der Aussage kennst Du die Antwort leider schon.

Spid:
Für eine nicht eingruppierungsrelevante Tätigkeitsänderung bedarf es Deiner Zustimmung nicht.

WasDennNun:
Wenn du als Digitallotse neue auszuübenden Tätigkeiten übertragen bekommst, die dazu führen, dass du strategische IT Entscheidungen (mit)triffst, dann ist das ein EG13 Arbeitsvorgang.
Wenn du das auch noch im relevantem Umfang machst, dann ist es eingruppierungsrelevant.

clarion:
Und selbst wenn der relevante Umgang  (noch) nicht gegeben ist, macht man sich durch kluge Hinweise  einen "Namen", was sich vielleicht mittelfristig auf den Willen auswirkt, auf deinem Aufgabenportefolio angepasste höherwertige Stellen auszuschreiben

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version