Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Hausinterne Stellenbesetzung Vollzeit/ Teilzeit

<< < (2/3) > >>

Spid:
Eignung ist die Qualität der Erfüllung des Anforderungsprofils, die durch das Besetzungsverfahren festgestellt wird.

BAT:
"Für die Position kommen belastbare, teamfähige, flexible, durchsetzungsfähige und verantwortungsfreudige Dipl.-Verwaltungs(betriebs)wirte/-innen, Bachelor of Arts der Studienrichtung Öffentliche/ Allgemeine Verwaltung / Verwaltungsbetriebswirtschaft und Verwaltungsfachwirte/-innen in Betracht. Erwartet werden ferner Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Konfliktfähigkeit, ein hohes Maß an Sicherheit in der Anwendung von Rechtsvorschriften sowie die Bereitschaft, sich schnell in fachspezifische EDV-Programme einzuarbeiten."

Teilzeitbewerber: Verwaltungsfachwirt
Vollzeitbewerber: Verwaltungswirt

Fragmon:
Das sollte nicht das komplette Anforderungsprofil sein. Welche Fachkenntnisse wurden gefordert. Ich gehe auch davon aus, dass der Vollzeitbeschäftigte ein Dipl.-Verwaltungsfachwirt ist. Ein Verwaltungsfachwirt entsprich der LG 1.2 bzw. mittlerer Dienst und würde vermutlich keine umfassenden Kenntnisse wie ein Beschäftigter mit Hochschulabschluss oder gleichwertig besitzen.

BAT:
Das IST das komplette Anforderungsprofil laut Auschreibung.

Beteiligt war auch noch ein Master of Public Administration in Vollzeit, welcher auch nicht den Zuschlag bekommen hat.

Fragmon:
Wurde das Verfahren aufgehoben oder beendet? Eventuell hatte man sich für den Beamten entschieden und das Verfahren aufgehoben, da der Dienstherr eine statusgleiche Aufgabenänderung vollziehen wollte. Dafür wird ja dann die alte Stelle des Beamten ausgeschrieben.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version