Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Unterschiedliche Pausendauer

(1/4) > >>

Cico1901:
Hallo zusammen! Ich arbeite in bei einem Wasserverband, wo es unterschiedlich geregelte Pausendauer gibt. Die Arbeitszeiten sind hierbei im Arbeitsvertrag konkret festgeschrieben. In den technischen Abteilungen liegt die Pausenzeit bei 30 Minuten, in der Verwaltung bei 60 Minuten. Begründet wird dies damit, dass die technischen Abteilungen häufig unterwegs seien und im Außenbereich dann eine 60 minütige Pause keinen Sinn machen würde, am Hauptsitz demnach aber dann schon. Allerdings sind auch in den technischen Abteilungen häufig Leute am Hauptsitz (die Abteilungsmeister und das Lager sogar jeden Tag), die aber dann auch nur 30 Minuten Pause haben.

Die Mitarbeiter mit 30 Minuten Pause haben natürlich eine halbe Stunde eher Feierabend. Ich selbst sitze in der Verwaltung und kann mit den 60 Minuten Pause nicht wirklich was anfangen. Würde viel lieber nur 30 Minuten Pause machen und hätte dafür dann pro Woche 4 Stunden zusätzlicher Freizeit zur Verfügung. Es gibt nicht zufällig eine Regelung, dass die Pausenzeiten der Mitarbeiter gleich sein müssen? (wobei dann vermutlich eher die 30 Minuten-Pause-Truppe auf die 60 Minuten-Pause ein Anrecht hätte)

Ich hoffe insgeheim auch noch darauf, dass die Arbeitgeber durch das EUGH-Urteil aus 2019 zu dem Einsatz eines Zeiterfassungssystems verpflichtet werden und man dann auch statt der starren Arbeitszeiten mal auf ein flexibleres Arbeitszeitenmodell setzt. Und in dem Zuge dann vielleicht auch mal die Pausenregelung überdacht wird.

MrRossi:
4 Stunden mehr Freizeit durch 2,5 Stunden Pausenverzicht?
Der TVÖD trifft dazu naheliegenderweise keine Regelung.
Die Lage der Arbeitszeit darf der AG bestimmen.

Spid:
Findet auf das Arbeitsverhältnis ein Tarifvertrag Anwendung?

Cico1901:

--- Zitat von: Spid am 01.07.2021 10:41 ---Findet auf das Arbeitsverhältnis ein Tarifvertrag Anwendung?

--- End quote ---

TVöD-VKA.

@MrRossi:
Es sind natürlich nur 2 Stunden mehr Freizeit pro Woche bei Wegfall von 30 Minuten Pause von Montag-Donnerstag. ;)

Spid:
Wie @MrRossi bereits ausführte, gibt es keine tarilichen Regelungen im genannten Tarifvertrag, die den Sachverhalt berühren. Auch andere Regelungen sehe ich nicht berührt. Pausenzeiten sind Freizeit.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version