Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Euer Fuhrparkmanagement?

(1/2) > >>

taka:
Guten Tag zusammen,

bei uns soll ... endlich ... ein digitales Fuhrparkmanagement eingeführt und ständig weiterentwickelt werden.

Wie handhabt ihr Euer digitales Fuhrparkmanagement? Wie sieht das in kurzen Stichpunkten relativ genau aus?

Vorab schonmal besten Dank.

Grüße

Onza:
Was verstehst du darunter? Was soll das Programm leisten?

taka:
Abbildung

Fahrzeuge insgesamt im Pool, verfügbar, gebucht, in der Werkstatt
Verträge
Buchungen
Buchungsanfragen
Kosten (Sprit, Leasing ...)
Verbrauch
Tankkarten
Fahrleistung
Fahrtenbuch
Aufgaben (TÜV, Service ...)
...

carriegross:
Es soll Länder geben, bei denen es sog. Mitarbeiterportale gibt, über die man z. B. Anfragen, Buchungen starten kann ... Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass ein eigenes Programm mit allem Drum und Dran, grad im ÖD, viel zu teuer ist, viel zu lange dauert und am Ende des Tages doch eingestampft wird. Warum nicht ein Programm kaufen, entsprechende Lizenzen erwerben und sich um alles kümmern lassen, was die Software betrifft. Und man selbst kann einzelne Ideen einbringen, die der Hersteller kundenspezifisch implementiert?

Dakmer:
Wir haben ein Buchungsprogramm (spartacus) dafür:
vorhandene Fahrzeuge
Standort der Fahrzeuge
Art des Fahrzeugs
Tage-, Wochen- und Monatsüberischt
Zeiteinteilung
Da trage ich mich für den Tag und für die gewünschte Zeit ein.
Wichtig ist dabei auch:
- Absagefunktion
- Abrechnungsfunktion (km-Stand, Tankkosten, Pflegekosten, Fahrzeugzustand angeben)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version