Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Euer Fuhrparkmanagement?

<< < (2/2)

Schokobon:
MS Excel und irgendein Typ aus dem Controlling.
Das ist unser Fuhrparkmanagement.

Haben aber auch nur 5 KFZ

Falke007:
Wir haben im ÖD ein kleines Fuhrparkmanagement über unsere 15 Autos.

Dort sieht man verfügbare und gebuchte Fahrzeuge in Tages- und Wochenübersicht. Buchen bzw. Absagen kann ich darüber.
Alles Weitere (Tankstand, Fahrtenbuch) läuft über die Zentrale im Papierformat.

Fäncy:
Bei uns leistet ebenfalls Excel gute Dienste bezüglich Fuhrparkverwaltung.
Derzeit ganze 11 PKW, sowie 2 E-Bikes  :D
In digital werden hierbei die Buchungen eingetragen, sowie etwaige Werstatttermine.
Die km-Leistung,Tankvorgänge, etc. werden auf altbewährte Weise in einem Fahrtenbuch festgehalten.
Mir würde derzeit eigentlich auch kein Feauture einfallen, die ein "Fuhrparkprogramm" lohnenswert machen würde.

veeam:
Wir beherbergen nur 5 Fahrzeuge und 6 E-Bikes. Für die E-Bikes gibt es kein Fahrtenbuch, für die Fahrzeuge liegt je eines im Handschuh. Die Buchung der Fahrzeuge für Dienstfahrten/Reisen und sonstige Termine (Fahrzeugpflege, Werkstatt) erfolgt im Outlook. Dort ist für jedes Fahrzeug ein Raumpostfach benannt nach Kennzeichen und Fahrzeugtyp angelegt. Für alle einsehbar und einfach als Teilnehmer seinem persönlichem Termin hinzufügbar.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version