Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
TV-L Tarifvertrag (Arbeitszeit Hausmeister)
Wdd3:
Eine 50% Stelle in einen 11 Stunden Rahmen zu binden ist keine angenehme Vorstellung.
Die übrigen rd. 2 Stunden müssen doch auch noch eingebaut werden.
Versetz dich mal in diese Lage, dein AG sagt dir du sollst Teildienste machen 2x 2 Std. täglich mit einer Unterbrechung von 9 Std. während derer du deine übrige Arbeitszeit ableisten musst.
Für mich persönlich kann ich nicht sagen wie hoch das "Schmerzensgeld" sein muss damit ich mich zu soetwas motivieren könnte.
Ich denke diese Stelle muss Häufig neu besetzt werden :-[
Spid:
Inwiefern? Der AN geht jeden Tag je 1 Stunde vor dem Frühstück und vor dem Abendessen arbeiten - im selben Gebäude, in dem er wohnt. Wenn er ansonsten den Mittwoch bis auf eine einstündige Pause durcharbeitet, hat er noch zwei Stündchen, die er macht, wenn irgendwas anfällt, z.B. defektes Leuchtmittel austauschen. Klingt für mich jetzt eher angenehm.
Wdd3:
Nun ja, ich hätte an eine Teilzeitstelle den Anspruch zusätzlicher Freizeit. Bei 50% nur 2.3 Tage p.W. oder zumindest Dienstende zum Mittag.
Da hat natürlich jeder seine eigene Vorstellung.
Die Größe des Gebäudes ich nicht angegeben. Der Arbeitsweg kann durchaus weiter sein als der von Otto 1. :D
WasDennNun:
Ein Hausmeister ist aber ein Job, der so Dinge wie: Türen zu-/aufschließen, Warenannahme, Schnee schippen, Fahne auf Halbmast hängen etc. beinhaltet. Das sollte einem bei der Berufswahl klar sein, das man da andere Arbeitszeiten als eine Büroler hat.
Unsere Hausmeister dürfen u.a. auch kein Homeoffice machen. 8)
Spid:
Zumal Hausmeister ja ansonsten auch noch zumeist umfangreiche Bereitschaftszeiten zu leisten haben, nicht unüblich wären bspw. 20 Stunden Bereitschaft und 10 Stunden fix oder 30 Stunden Bereitschaft und 5 Stunden fix bei 20 Wochenstunden. Derlei wurde hier nicht geschildert, es dürfte sich also um einen der angenehmeren Hausmeisterposten handeln.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version