Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Nicht im Mitarbeiterverzeichnis stehen wollen! Wie gleich zu Beginn sagen?
Tiffy:
--- Zitat von: was_guckst_du am 27.08.2021 10:45 ---
..darüberhinaus wurde nun festgestellt, dass im Rahmen von HomeOffice die Telefonanlage die unterdrückte Privattelefonnummer (auf die das auf den Dienstanschluss eingehende externe Telefonat umgeleitet wird) dem externen Anrufer angezeigt wird...dies ist bei manchem problematischen Kunden nicht ungefährlich...
--- End quote ---
Das ist mir in den letzten Monaten auch schon öfter aufgefallen, aber bei uns scheint es niemanden zu stören. Wenn ich 10 Leute anrufe, zeigt mein Telefon in gefühlten 9 Fällen an "Rufumleitung...0170123456..." o.ä. Das heißt, ich könnte, wenn ich wollte, von allen möglichen Leuten die private Mobilnummer aufschreiben; vom Druckereimitarbeiter bis zum Personalchef. Wahrscheinlich ist es wirklich noch niemandem aufgefallen oder die sind mittlerweile alle so abgestumpft...
WasDennNun:
--- Zitat von: was_guckst_du am 27.08.2021 10:45 ---
--- Zitat von: shenja am 24.08.2021 10:19 ---Falls Du mich meinst. Wird mein Nachname im Web gesucht, kommt man auf die Internetseite meines AGs. Dort steht mein Nachname, meine Funktion und meine E-Mail.
In jedem Briefkopf steht meine E-Mail und in den maschinellen Bescheiden sowieso. Wie gesagt, mein Vorname steht da nicht bei, jedoch ist dieser im eigentlichen Mailsystem hinterlegt, so dass dieser automatisch, zumindest bei Outlook, dem Absender angezeigt wird.
Ich wüßte nicht, dass ich irgendwo unterschrieben hätte, dass bestimmte Daten von mir veröffentlicht werden dürfen. Vielleicht steht das in der AGA meines AGs. Da müsste ich mal nachsehen.
--- End quote ---
..diese Problematik besteht bei uns auch...auf Betreiben des Personalrates "versucht" die IT das Ptroblem zu lösen, braucht aber schon einige Wochen dazu...
..darüberhinaus wurde nun festgestellt, dass im Rahmen von HomeOffice die Telefonanlage die unterdrückte Privattelefonnummer (auf die das auf den Dienstanschluss eingehende externe Telefonat umgeleitet wird) dem externen Anrufer angezeigt wird...dies ist bei manchem problematischen Kunden nicht ungefährlich...auch hier wird auf Betreiben des PR ein Lösung gesucht (offensichtlich ist da wohl die Einstellung des Providers schuld, die eine Unterdrückung der Nummer wieder aufhebt...
--- End quote ---
Nach meiner Erfahrung wird diese Problem durch die von der lokalen Telefonanlage nicht konfiguriert COLR Funktion (oder es ist nicht konfigurierbar).
Bei uns haben die Kollegen die im HO wollen, diese Information bekommen und sie können sich überlegen, ob sie
a) eine eigene Telefonnummer für die Arbeit nutzen (die meisten haben ja 3-5 Telefonummer, wisse es nur nicht und nutzen nur die eine die sie seit Analogtelefonzeiten haben), so dass man auch Klingelton, Stummschaltung außerhalb der Dienstzeit etc. einrichten kann
b) eine prepaid Handynummer nutzen (alte Handys haben wir hier genug rumgammeln.)
c) nicht mehr ins HO gehen
d) einen Kollegen im Amt einvernehmlich als Telefonzentrale zu nutzen
Es ist aber in der Tat traurig, dass solche Funktionalitäten seit Einführung von VOIP nicht mehr beachtet werden, zu ISDN Zeiten war so etwas direkt konfigurierbar.
Spid:
Bei uns nutzen die AN einfach weiterhin den UCC-Client auf ihrem Laptop. Da ändert sich überhaupt nichts.
WasDennNun:
--- Zitat von: Spid am 28.08.2021 11:45 ---Bei uns nutzen die AN einfach weiterhin den UCC-Client auf ihrem Laptop. Da ändert sich überhaupt nichts.
--- End quote ---
Darauf freuen sich hier auch schon alle ;D
Aber so etwas darf man von IT-N und Dataport erwarten, die brauchen halt immer bisserl länger, damit es bisserl teurer wird.
shenja:
Wenigsten nutzen wir fürs Telefon Cisco Jabber und davor Softphone. Also meine private Nummer war Gott sei Dank nie im Spiel.
Ich bin immer wieder erschrocken wie wenig dem Arbeitgeber am Schutz der eigenen Mitarbeiter liegt. Es interessiert schlicht nicht.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version