Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Frage zur Stelle und Bewerbungsgespräch

(1/9) > >>

Molok12:
Hallo,

ich habe mich kürzlich beim Finanzamt in meiner Stadt beworben und nun eine Einladung zum Personalauswahlgespräch erhalten.

Die Stelle ist mit Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (w/m/d) Geschäftsstelle Finanzamt betitelt. Folende Aufgaben werden beschrieben

Archivverwaltung des Finanzamtes, zum Beispiel durch die Vergabe von Aktennummern, Ablage und Herausgabe von Akten und führen der Verzeichnisse über den Aktenbestand

Zusammenarbeit mit anderen Finanzämtern in Angelegenheiten der Archivierung

vertretungsweise werden Sie im Vorzimmer der Finanzamtsvorsteherin sowie in der Meldestelle eingesetzt

sonstiger verwaltungsorganisatorischer Aufgaben - vertretungsweise Postbearbeitung

Mir stellt sich die Frage was mich dort nun erwartet bzw. auf was ich mich schonmal einstellen kann? Ein Einstellungstest - für diese Stelle eher weniger oder? Vielleicht besetzt aktuell ja jemand hier solch eine Stelle oder hatte diesbezüglich schonmal ein Vorstellungsgespräch/ Erfahrungen gesammelt.

Weiterhin habe ich mir die Frage gestellt ob meine nunmehr 7 Jahre Berufserfahrung als Bürokaufmann in der "freien Wirtschaft" als einschlägige Berufserfahrung anerkannt werden könnte. (Aufgaben wie Postbearbeitung; ca. 2 Jahre allgemeine Bürotätigkeiten wie Archivierung von Rechnungen und Verträgen, selten Materialbestellungen;) Ob eine Stufe 3 Möglich wäre? Dei Stelle ist mit E5 ausgeschrieben. Wird die Berufserfahrung nur mit Arbeitszeugnis des alten AG berücksichtigt? (wäre kein Problem)

Wird dieses Thema im Gespräch von alleine kommen oder sollte ich dort den "ersten Schritt" machen?

Danke und LG!

Spid:
Fraglich ist viel eher, wo der AG bei den geschilderten Aufgaben das Erfordernis gründlicher Fachkenntnisse sieht und zu einer E5 kommt. Es handelt sich vielmehr um eine E3 oder bestenfalls E4.

Molok12:
@Spid .... das weiß ich nicht.. Vielleicht ist es einfach so..danke für deine konstruktive Hilfe.

Spid:
Die Eingruppierung steht nicht zur Disposition der Arbeitsvertragsparteien, mithin setzt Du Dich der permanenten Gefahr einer korrigierenden Rückgruppierung aus - und zwar auf Jahre und Jahrzehnte.

Molok12:
@Spid.. Sprich: ich werde in der E5 aufgenommen, aber im Laufe der Zeit wird es mit hoher Warscheinlichkeit die E4/E3. Wie sieht es mit der Eingruppierung der Stufe aus? Könnte die Berufserfahrung anerkannt werden?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version