Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Frage zur Stelle und Bewerbungsgespräch
Spid:
Die geschilderte Erfahrung.
Molok12:
Hey Leute,
erstmal vielen Dank für die ganzen Beiträge.
Ich werde mir das ganze mal beim Gespräch im FA anhören. Sollte sich daraus schon ergeben das es auf langfristige Sicht keine, aber auch gar keine Perspektiven gibt und eine E5/E4 nicht garantiert wird, dann wäre ich tatsächlich raus... Ich frage mich wie ich deine Stufenzuteilung angehen soll.. Wie schon geschrieben wurde, evtl auf eine Stufe drei aufgrund der 10 Jahre Erfahrung als Bürokaufmann. Wirklich darauf pochen? Würde fast meinen das ich dann schon raus wäre..
Könntet Ihr vllt. erahnen auf was ich mich im Gespräch einstellen kann?
Danke
2strong:
Es kommt auf Deine Ausgangssituation an. Wenn E 4 Stufe 1 für Dich grundsätzlich attraktiv ist, kannst Du ruhig darauf hinwirken, dass man Dich - entsprechend der Ausschreibung - nach E 5 vergütet und unter Berücksichtigung Deiner Berufserfahrung der Stufe 4 zuordnet. Ich könnte mir vorstellen, dass es dann auf E 5 Stufe 3 hinausläuft. Und wenn es weniger würde, wäre es für Dich ja immer noch erträglich.
Dass sich das Finanzamt bei den Stufen verkämpft, glaube ich nicht. So knapp sind die Budgets nicht kalkuliert.
Molok12:
Alles klar :)
Auf was in etwa könnte ich mich bezüglich der Fragen im Gespräch einrichten? Eher das normale "Was sind deine Stärken/Schwächen" floskeln? Oder doch eher etwas fachspezifischer zum FA?
WasDennNun:
--- Zitat von: 2strong am 25.08.2021 12:00 ---Es kommt auf Deine Ausgangssituation an. Wenn E 4 Stufe 1 für Dich grundsätzlich attraktiv ist, kannst Du ruhig darauf hinwirken, dass man Dich - entsprechend der Ausschreibung - nach E 5 vergütet und unter Berücksichtigung Deiner Berufserfahrung der Stufe 4 zuordnet. Ich könnte mir vorstellen, dass es dann auf E 5 Stufe 3 hinausläuft. Und wenn es weniger würde, wäre es für Dich ja immer noch erträglich.
--- End quote ---
Dem kann ich nur zustimmen.
--- Zitat ---Dass sich das Finanzamt bei den Stufen verkämpft, glaube ich nicht. So knapp sind die Budgets nicht kalkuliert.
--- End quote ---
Leider glauben oftmals die Verantwortlichen und die Personaler, dass sie keine förderliche Zeiten anerkennen dürfen. Teilweise haben sie noch nicht einmal Kenntnis von dieser tariflichen Möglichkeit.
Geschweige denn, dass ihnen bekannt ist, dass sie dieses als Dienststelle eigenverantwortlich entscheiden dürfen (ob das in allen BL so ist, weiß ich leider nicht, in NI auf alle Fälle).
Dort wo ich bisher unterwegs war, wird es inzwischen intensiver genutzt, nachdem ich sie darüber aufgeklärt habe. Inkl. es im AV niederzuschreiben.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version