Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[SH] Kündigung Beamtenstatus?
Anna1977:
Hallo allerseits,
Entschuldigung für den provokanten Titel
Ich bin in der Probezeit beim Land SH und mir wurde die Verbeamtung angeboten. Eigentlich toll, aber: ich muss mich sehr schnell entscheiden weil ich die Altersgrenze bald erreiche. Ich bin erst seit 3 Monaten hier, bisher alles gut, aber noch ist alles neu, die meisten Kollegen im Home-Office, Abläufe wegen der Pandemie ganz anders etc. Was wenn die Verbeamtung klappt und ich Stelle in 1 Jahr fest, hier will ich nicht bleiben? Kann man den Beamtenstatus aufgeben wenn man z.b. wieder in ein Angestelltenverhältnis wechselt? Oder könnte man sich dann freistellen lassen? Die Alternative wäre für mich nur, zu meinem alten Arbeitgeber zurück zugehen, TVÖD Bund, also nicht freie Wirtschaft o.ä.
Gibt es eine Stelle, wo ich mich beraten lassen kann?
Herzlichen Dank für Antworten,
Anna
Organisator:
Klar kann man seinen Beamtenstatus kündigen. Das nennt sich dann Entlassung aus dem Beamtenverhältnis, welches auf Antrag erfolgt.
Hier hätte es aber Sinn, eine mögliche Folgebeschäftigung im Vorfeld zu klären, sprich ob dein Dienstherr dich dann als Arbeitnehmer weiter beschäftigen will.
Anna1977:
Vielen Dank für diese Info, ich konnte das im Internet nicht finden. Ich könnte dann also nach erfolgter Entlassung auf Antrag wieder als Angestellte im ÖD Bund arbeiten? Das wäre dann ein anderer Arbeitgeber.
Bastel:
Wenn der dich einstellt, warum nicht?
Kaiser80:
--- Zitat von: Anna1977 am 31.08.2021 10:59 ---... die Verbeamtung angeboten. Eigentlich toll, aber: ich muss mich sehr schnell entscheiden weil ich die Altersgrenze bald erreiche. Ich bin erst seit 3 Monaten hier...
--- End quote ---
Bist du so gut oder ist die Not des AG/Dienstherren so Groß?
Du kannst grds jederzeit aus dem Beamtenverhältnis ausscheiden. Es ist ja nicht die Urkunde, sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Amt zu treiben und ewig zu binden. ;)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version