Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
PKV Allianz
yamato:
Die Welt hatte kürzlich einen Artikel hinter Paywall der die Zu- und Abgänge der verschiedenen PKVs sowie die absoluten Mitgliederzahlen verglichen hat.
Wert die auf die zukünftige Beitragsentwicklung durchaus Einfluss haben werden.
Die meisten Mitglieder und den größten Zuwachs im Saldo hat danach die Debeka, die sowieso der Platzhirsch mit über 2,4 Milliionen Versicherten ist und auch noch den größten Zuwachssaldo (also Zugänge abzgl Abgänge) von 34120 hat.
Zuwächse hatten auch Axa, HuK, Barmenia, r+V, Arag, Concordia und ein paar Kleinere
Allianz hatte zwar eine Menge Neueintritte aber noch mehr Austritte und somit ein Negativsaldo von 9200. Gehört aber mit 580000 Mitgliedern immer noch zu den Größeren.
Die meisten Mitglieder haben nach der Debeka, Axa mit ca. 800000 und DKV mit 724000
Vielleicht hilft auch das bei der Auswahl
michaellol:
Hi,
ich stand jetzt vor der gleichen Wahl wie du.
Ich musste mich zwischen DBV und der Allianz entscheiden.
Bin 24 und werde auch verbeamtet.
Habe mich für die Allianz entschieden weil:
1. Beitragsstabil (ist nicht die günstigste aber die Finanzkraft der Allianz wird sehr gelobt). wenn du die geschäftsberichte anschaust sind die top.
2. Sehr Gute leistungen
3. Habe wie du meine Versicherungen bei ihm und habe daher auch jemanden vor ort den ich mit Problemen bei der PKV belästigen kann :) Wenn man liest was andere PKV-Mitglieder für Probleme haben und Anwälte brauchen kann das unter umständen mal helfen.
4. Die BRE ist zwar erfolgsabhängig wird aber wohl regelmäßig gezahlt. Und steigen werden die kosten wohl bei jeder in der PKV da brauchen wir uns nix vormachen.
Ich hoffe ja einfach, dass irgendeine Regierung mal eine Bürgerversicherung beschließt, dann geh ich sofort da rein und downgrade meine PKV zu einer Krankenzusatzversicherung :D
PS: Falls du allianz nimmst, nehme den OMF02 (optionstarif) mit rein. Damit kannst du ohne gesundheitsprüfung für 20 Jahre deinen vertrag upgraden ohne gesundheitsprüfung :)
keine Beratung was ich hier mache, nur das für was ich mich entschieden habe.
michaellol:
Kleine Ergänzung:
http://www.assekurata.de/ratings/unternehmensrating/kranken/
hier ein paar Informationen für jeden der sich für aktuelle Zahlen bei den einzelnen PKV's interessiert bezüglich Beitragsentwicklung und Mitglieder-Entwicklung
Fragmon:
Ich habe vor 5 Jahren die PKV in der Debeka abgeschlossen.
Bisher wurden anstandslos alle Leistungen gezahlt. Nachteil ist, dass Sie keinen Beihilfeergänzungstarif im engeren Sinne hat. Die Debeka leistet demnach nur so viel bezahlt wie die Beihilfe. Insbesondere bei Heil- und Hilfsmitteln kann es mal etwas kosten. Vorteil daran ist, dass die Gemeinschaft dann keine Luxusphysiotherapien usw. finanzieren muss. Das dürfte auch ein Grund sein, dass die Beiträge grundsätzlich sehr stabil sind. Die Bezahlung erfolgt meist innerhalb von 5 Tagen. Auch die Kundenhotline ist gut zu erreichen und hilft Probleme schnell zu lösen.
2strong:
Ich bin mir ziemlich sicher, bei der Debeka einen Beihilfeergänzungstarif zu unterhalten, der zuletzt auch nochmal im Beitrag gesenkt wurde, da die Beihilfe Leistung des Dienstherrn angehoben wurde.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version