Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Bundestagswahl 2021

<< < (24/41) > >>

Bastel:

--- Zitat von: Wdd3 am 17.09.2021 14:37 ---Die Linke baut doch nur auf die publizistische Wirkung; sie haben die Hoffnung das sich alle Wähler <1 Mio. Vermögen für sie entscheiden.

--- End quote ---

Man sollte den beiden Genossinnen Vorstand noch mehr Bühne geben. Eventuell packen Sie es das Ergebnis unter 5% zu drücken.

WasDennNun:

--- Zitat von: yamato am 17.09.2021 10:38 ---Da könnte manch Rentner gezwungen sein die Wohnung zu verkaufen, wobei er dann auf die Wertsteigerung seit Kauf nochmal Steuern zahlen müsste, denn auch die Spekulationsfrist von 10 Jahren will man ja abschaffen.

Das nenne ich aber eine lupenreine Enteignung.

--- End quote ---
und ich lupenreine Ahnungslosigkeit
1% von 1,1 Mio sind bei den Linken 1.000€ Steuern, bei allen andern 0€
10 Jahre nicht bei selbstbewohnt
.
.
.
....

WasDennNun:

--- Zitat von: Kaiser80 am 17.09.2021 12:09 ---
Natürlich ist das Unsinn! Frag die Verrückten wie sie darauf kommen.

In der Theorie könnte man es allerdings über die Bodenrichtwerte machen/Gutachterausschüsse. Die Linke würde die Werte vermutlich nach Gut(bzw Schlecht-)dünken festsetzen.

--- End quote ---
Richtig: der Wert eines Grundstückes ist wahrlich nur durch Verkauf zu ermitteln.
bei den Immobilien, die da draufstehen ist es schon leichter.
Machen ja die Versicherungen ständig.

Und das der Staat damit ein großes Problem hat, sieht man ja an der Grundsteuer"reform", die natürlich nur durch das pöse,pöse BverG notwendig ist.

WasDennNun:
Wundere mich, dass die Linken noch nicht auf die Idee gekommen sind eine Erbschaftssteuer von 50-90% zu erheben.

Bastel:

--- Zitat von: WasDennNun am 17.09.2021 17:40 ---Wundere mich, dass die Linken noch nicht auf die Idee gekommen sind eine Erbschaftssteuer von 50-90% zu erheben.

--- End quote ---

Laut der Genossin Hennig-Wellsow gab es in der Vergangenheit schon Forderungen nach bis zu 100% Steuern. Sehr förderlich für die Leistung.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version