Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Bundestagswahl 2021

<< < (31/41) > >>

FGL:

--- Zitat von: clarion am 28.09.2021 19:36 ---Naja, ich behaupte mal die heutige Linken stehen überwiegend auf dem Boden freiheitlich demokratischen Grundordnung, was man von den Höcke-Anhänger nicht behaupten kann.
--- End quote ---
Ich behaupte, auch die AfD steht überwiegend auf dem Boden der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und es ist "der Flügel", der dahingehend problematisch ist. Genauso wie die mehrfach umbenannte und einmal fusionierte SED über innerparteiliche Strukturen verfügt, die offen verfassungsfeindlich ausgerichtet sind.

clarion:
Wobei bei der AfD der Flügel mehr und mehr die Parteienpolitik bestimmt,  oder glaubt hier jemand dass sich der Meuthen als eher demokratischer Vertreter der AfD sich noch lange halten kann.

Spid:
Während die Linke mit Wissler (Marx 21, Sozialistische Linke; beide vom Verfassungsschutz beobachtet) und Henning-Wellsow (Antikapitalistische Linke; vom Verfassungsschutz als offen extremistisch beurteilt) als Vorsitzende sich bereits jetzt zu ihrem Extremismus bekennt?

yamato:

--- Zitat von: clarion am 28.09.2021 19:36 ---Naja, ich behaupte mal die heutige Linken stehen überwiegend auf dem Boden freiheitlich demokratischen Grundordnung, was man von den Höcke-Anhänger nicht behaupten kann. Mich schockiert am Ausgang der Wahl am allermeisten, dass die AFD nur um die zwei Prozent weniger als 2017 geholt habt, obwohl in den letzten vier Jahren die tiefbraune Gesinnung immer offensichtlicher geworden ist.

--- End quote ---
Die AfD ist weiterhin stark weil die Probleme, die zu ihrer Wahl führen zwar nicht mehr Hauptthema in den Medien sind aber trotzdem weiterhin bestehen.
Es kommen immer neue Zuwanderer in die Sozialsysteme über den Umweg des Mißbrauchs des Asylrechts und abgeschoben wird weiterhin fast niemand. Jetzt nicht mal mehr die paar die vorher wenigstens nach Afghanistan zurück geschafft wurden. Nach Syrien werden noch nicht mal Kriminelle zurück geschickt geschweige denn andere Kriegsflüchtlinge, obwohl inzwischen in weiten Teilen Syriens kein Krieg mehr herrscht und die wenigsten Kriegsflüchtlinge auch gleichzeitig vor Assad geflohen sind.
Also einfach alle abschieben, die keinen Asylgrund haben und alle anderen in EU-Grenznähe abfangen, Asylrecht schnellstmöglich abprüfen und bei Bewilligung weiterlassen, bei Ablehnung direkt zurückschieben.

Die AfD ist dann schneller aus den Parlamenten verschwunden als man denkt.

Kaiser80:

--- Zitat von: clarion am 28.09.2021 19:36 ---Naja, ich behaupte mal die heutige Linken stehen überwiegend auf dem Boden freiheitlich demokratischen Grundordnung, was man von den Höcke-Anhänger nicht behaupten kann. Mich schockiert am Ausgang der Wahl am allermeisten, dass die AFD nur um die zwei Prozent(-punkte!!)weniger als 2017 geholt habt, obwohl in den letzten vier Jahren die tiefbraune Gesinnung immer offensichtlicher geworden ist.

--- End quote ---
Ich sehe sowohl am linken wie am rechten Rand deutliche Verluste. Die AFD hat gut 20% verloren was dann 2 Prozentpunkten entspricht! Bei den Linken ja noch deutlicher.
Eine Wahl, bei der sich der Wähler in Summe klar für die "bürgerliche" Mitte ausgesprochen hat. deshalb kann ich deinen "Schock" nicht wirklich nachvollziehen

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version