Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Bundestagswahl 2021
Bastel:
--- Zitat von: was_guckst_du am 16.09.2021 12:28 ---
--- Zitat von: YourBunnyWrote am 16.09.2021 12:25 ---Wirklich erschreckend auf welchem Niveau hier diskutiert wird, dabei heißt es Beamte sind übersichtlich gebildet...
--- End quote ---
...schrieb das Häschen...und hoppelte von dannen... ;D
--- End quote ---
Bis der Jäger kam...
Bastel:
--- Zitat von: Landsknecht am 16.09.2021 11:49 ---Es geht hier nicht um irgendwelche Hartzer, da deckt sich unsere Meinung.
Es geht mir um die untere und mittlere Einkommensschicht, die jeden Monat brav ihre Lohnsteuer abgezogen bekommt und nicht die Möglichkeit hat, sich armzurechnen, wie es vielen "Reichen" ermöglicht wird.
--- End quote ---
Reich ist man in Augen der Kommunisten ja schon bei lächerlichen 80k BRUTTO/Jahr.
Landsknecht:
Die Linke will Vermögensteuer plus Vermögensabgabe
Nicht nur eine Vermögensteuer, sondern zusätzlich auch eine Vermögensabgabe, fordert die Linke. Sie will einen progressiven Steuertarif, der bei einer Million mit einem Prozent beginnt und dann bis auf fünf Prozent steigt, die bei Vermögen über 50 Millionen Euro fällig werden. Bei Betriebsvermögen beginnt die Steuer erst ab fünf Millionen Euro. Zusätzlich zur Steuer will die Linke aber auch noch eine Vermögensabgabe - zehn bis 30 Prozent auf 20 Jahre verteilt.
Bei SPD und Grünen fällt das ganz noch gemäßigter aus. Kommunismus, Sozialismus kann ich hier nicht erkennen.... 8)
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/steuern-bundestagswahl-union-gruene-spd-fdp-linke-afd-100.html
Spid:
Dann nimm die Sonnebrille ab. Es geht um die Vergemeinschaftung von Eigentum. Das ist Kernelement des Sozialismus.
yamato:
--- Zitat von: Landsknecht am 17.09.2021 09:35 ---Die Linke will Vermögensteuer plus Vermögensabgabe
Nicht nur eine Vermögensteuer, sondern zusätzlich auch eine Vermögensabgabe, fordert die Linke. Sie will einen progressiven Steuertarif, der bei einer Million mit einem Prozent beginnt und dann bis auf fünf Prozent steigt, die bei Vermögen über 50 Millionen Euro fällig werden. Bei Betriebsvermögen beginnt die Steuer erst ab fünf Millionen Euro. Zusätzlich zur Steuer will die Linke aber auch noch eine Vermögensabgabe - zehn bis 30 Prozent auf 20 Jahre verteilt.
Bei SPD und Grünen fällt das ganz noch gemäßigter aus. Kommunismus, Sozialismus kann ich hier nicht erkennen.... 8)
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/steuern-bundestagswahl-union-gruene-spd-fdp-linke-afd-100.html
--- End quote ---
Wenn ich also eine Wohnung mit ca. 100 qm in der Münchner Innenstadt besitze die ich selbst bewohne und die meinetwegen 1,1 Millionen wert ist, dann muss ich jedes Jahr (weil der Wert vermindert sich ja nicht) 11000 € Steuern zusätzlich zur Grundsteuer zahlen, bloß weil ich das Pech habe, dass ich in München und nicht in Görlitz wohne. und zusätzlich noch eine Vermögensabgabe von ca. 5000 € jährlich für die nächsten 20 Jahre.
Da könnte manch Rentner gezwungen sein die Wohnung zu verkaufen, wobei er dann auf die Wertsteigerung seit Kauf nochmal Steuern zahlen müsste, denn auch die Spekulationsfrist von 10 Jahren will man ja abschaffen.
Das nenne ich aber eine lupenreine Enteignung.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version