Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Bürgerversicherung nach der Bundestagswahl

<< < (4/26) > >>

yamato:
Die Frage müsste man wohl den Linksparteien stellen, die sie wollen.
Aber nach meinem Verständnis von linker Politik müsste es eine Versicherung für alle sein, bei der alle die gleichen Leistungen bekommen aber unterschiedlich dafür bezahlen müssen.
Wobei wohl zumindest bei der Beitragsbemessungsgrenze noch unterschiedliche Vorstellungen unter den drei kommunistischen Parteien herrschen.
Ich vermute, das selbst bei RRG diese nicht in der Lage sein werden diesen Systemumschwung verfassungskonform umzusetzen

was_guckst_du:
...Ideologien passen nie in eine demokratische Verfassung...dass vergessen Politiker in ihren "Eifer" schlicht oder wissen es oft noch nicht einmal... 8)

Spid:
Ich sehe überhaupt keinen Bürgerbezug. Bürgerlich sind Zwangsversicherungssysteme sicherlich nicht - und die Versicherung wird ja wohl kaum ausschließlich für Bürger gedacht sein, man wird ja wohl auch Einwohner damit beglücken wollen.

was_guckst_du:

--- Zitat von: Spid am 15.09.2021 11:27 --- und die Versicherung wird ja wohl kaum ausschließlich für Bürger gedacht sein, man wird ja wohl auch Einwohner damit beglücken wollen.

--- End quote ---
...du kannst doch von einem Politiker nicht verlangen, dass er die Unterschiede dieser Begrifflichkeiten kennt... ;D

Spid:
Ich wäre eher für "jeder trägt seine Versicherungskosten nach versicherungsmathematischer Berechnung und entsprechenden höchstselbst geführten Verhandlungen selbst, der Beitrag mindert die Steuerschuld bei der Einkommenssteuer entsprechend".

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version