Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Vorteilsgewährung? Wie richtig verhalten?
Spid:
--- Zitat von: was_guckst_du am 28.09.2021 13:15 ---...ist aber nicht untypisch für Universitäten...die haben es nicht so mit [...] [R]echt 8)...
--- End quote ---
Habe das mal sinnvoll gekürzt.
Kommunalgenie:
--- Zitat von: was_guckst_du am 28.09.2021 13:15 ---...ist aber nicht untypisch für Universitäten...die haben es nicht so mit Ausschreibungs - u. Vergaberecht 8)...
--- End quote ---
Selbst Bundesbehörden haben damit Probleme. Siehe Maskenbeschaffung im Gesundheitsministerium im Open-House-Verfahren...
clarion:
Wenn aber öffentliche Gelder in den Dschungel verschwinden bei Null Gegenleistung muss das doch gestoppt werden, als ob ein Warlord vor einem Gericht klagen würde.
Schmitti:
--- Zitat von: Ratsuchender12 am 13.09.2021 17:13 ---Bin ich ein idealistischer Idiot?
Meines Erachtens habe ich folgende Optionen:
- Fresse halten, hinnehmen, in 9 Monaten endet mein Vertrag. Nach mir die Sintflut.
- Staatsanwaltschaft? Landesrechnungshof? Aber dann bin ich der ekelhafte Nestbeschmutzer wenn es aufkommt.
Die möglichen Konsequenzen der zweiten Option können mir eigentlich egal sein, aber ich habe halt noch die Hoffnung, man würde meinen Vertrag verlängern...
--- End quote ---
Warum möchte man sein Arbeitsverhältnis verlängern bei einem AG, bei dem solche Abläufe wie dargestellt herrschen? Option 2, und tschüss.
Saggse:
--- Zitat von: Schmitti am 01.10.2021 08:47 ---Warum möchte man sein Arbeitsverhältnis verlängern bei einem AG, bei dem solche Abläufe wie dargestellt herrschen?
--- End quote ---
Wenn das Schmerzensgeld, was am Ende des Monats auf dem Konto eingeht, in einem günstigen Verhältnis zum subjektiv wahrgenommenen Aufwand der erbrachten Arbeitsleistung steht, wäre das schon mal ein Argument. Auch Arbeitgeber gibt es nun mal nicht als Bausatz, sondern nur als Gesamtpaket, und irgendwas ist eigentlich immer.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version