Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Bedingungen Auswahlgespräch

(1/2) > >>

RenRima:
Hallöchen.

ich habe die ein oder andere Frage zum Thema Auswahlverfahren.
(ich frage hier explizit nach Erfahrungen, ich weis das jedes Amt eine etwas andere Vorgehensweise hat)

Achtung fiktiv:

auf eine Stelle z.b. E8/9 im Bereich Support (First / Second lvl oder gleichwertig) bewerben sich 20 Personen
(Großstadt  ca.400.000 Einwohner)

 - wenn nun die 20 Personen die Anforderungen erfüllen, müssen dann alle zum Auswahlgespräch eingeladen
   werden? Oder wird hier dennoch aussortiert? Bzw. wie viele werden denn meist zu Gesprächen eingeladen
   (Erfahrungen)?

 - kann man an Hand der Tage die verstreichen vom Ausschreibungsende --> bis Einladung Gespräch erahnen wie
   viele Bewerber es gab? (Erfahrungen) 

Ich danke schon mal vorab für die Antworten :-) 

clarion:
Hallo,

zu Frage 1 ja. Bei einem großen Bewerberfeld kann man aber darauf achten, dass man nur Leute einlädt, die jedes Kriterium erfüllen. Bei wenig Auswahl wird man auch Leute einladen, die vielleicht eines von mehreren Kriterien nicht erfüllen.

zu Frage 2 nein. Es dauert teilweise lange  bis man mit allen an der Auswahl  zu beteiligende einen gemeinsamen Termin findet.

Lars73:
Man kann (von Schwerbehinderten Bewerben abgesehen) eine Auswahlentscheidung treffen wer zum Auswahlgespräch eingeladen wird. Für diese Auswahl muss man sich auf Kriterien stützen die sich aus dem Anforderungsprofil ergeben.

Die Zahl der eingeladenen ist bei den verschiedenen Behörden unterschiedlich. Auch kann es abhängig vom Tätigkeitsbereich und den Bewerberfeld sein. Für eine solche Stelle vermutlich zwischen 4-10 Personen.
Die Verfahrensdauer hängt von vielen Faktoren ab. Zahl der Bewerber spielt nur bei sehr großen Bewerberfeldern eine relevante Rolle. Ob 10-30 kann man trotzdem an einem Tag bearbeiten. Da ist dann eher die Frage wann man dazu kommt etc.

RenRima:
Danke für eure Antworten.

In der freien Wirtschaft ist es (außer großen DAX Unternehmen) eher üblich das man 3-4 Personen einlädt, auch wenn sich 50 Beworben haben und viele die Bedingungen erfüllen. Man hat einfach keine Zeit mit mehr als 5 Personen Gespräche zu führen.

Ich stelle es mir auch echt schwer vor für die "Gesprächsführenden", wenn man 10 Gespräche hinter sich hat, sich auch noch genau an das erste Gespräch zu erinnern und dann objektiv ne Entscheidung zu treffen.

Meine letzte Erfahrung mit dem öD war, dass ich 8 Tage nach dem Ausschreibungsende eine Einladung hatte. Das fand ich echt super schnell.   

Lars73:

--- Zitat von: RenRima am 30.09.2021 09:13 ---Ich stelle es mir auch echt schwer vor für die "Gesprächsführenden", wenn man 10 Gespräche hinter sich hat, sich auch noch genau an das erste Gespräch zu erinnern und dann objektiv ne Entscheidung zu treffen.

--- End quote ---

Bei strukturierten Gesprächen und entsprechenden Notizen eigentlich kein Problem. Man nimmt ja die ganz Zeit im Gespräch schon Einordnungen vor. Es ist ja auch selten so, dass man am Ende 8-10 quasi gleich geeignete hat. Das Ranking ist meist recht klar. Es gibt dann mal 2-3 Personen die recht gleich auf liegen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version