Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Bewertung von Arbeitszeugnis

<< < (2/3) > >>

Spid:

--- Zitat von: Bastel am 01.10.2021 08:55 ---
--- Zitat von: Spid am 01.10.2021 08:51 --- Tatsächlich hat sich das Ganze mittlerweile überlebt.

--- End quote ---

Wie handhabt man das künftig?

--- End quote ---
Wieso künftig? Ich konnte den rein deutschen Fetisch für Arbeitszeugnisse nie nachvollziehen. Welchen Wert sollte etwas haben, das von einem Unbekannten verfaßt worden ist, über dessen Wertmaßstäbe man überhaupt nichts weiß, dessen Inhalt auch im Vergleich oder Aufhebungsvertrag vereinbart werden kann? Ich lese Arbeitszeugnisse bereits seit Jahren grundsätzlich nicht - und kenne auch niemanden von Relevanz, der dies täte.

ike:

--- Zitat von: Spid am 01.10.2021 09:03 ---
--- Zitat von: Bastel am 01.10.2021 08:55 ---
--- Zitat von: Spid am 01.10.2021 08:51 --- Tatsächlich hat sich das Ganze mittlerweile überlebt.

--- End quote ---

Wie handhabt man das künftig?

--- End quote ---
Wieso künftig? Ich konnte den rein deutschen Fetisch für Arbeitszeugnisse nie nachvollziehen. Welchen Wert sollte etwas haben, das von einem Unbekannten verfaßt worden ist, über dessen Wertmaßstäbe man überhaupt nichts weiß, dessen Inhalt auch im Vergleich oder Aufhebungsvertrag vereinbart werden kann? Ich lese Arbeitszeugnisse bereits seit Jahren grundsätzlich nicht - und kenne auch niemanden von Relevanz, der dies täte.

--- End quote ---

Das gefällt mir und macht einem Mut.

Bastel:

--- Zitat von: Spid am 01.10.2021 09:03 ---
--- Zitat von: Bastel am 01.10.2021 08:55 ---
--- Zitat von: Spid am 01.10.2021 08:51 --- Tatsächlich hat sich das Ganze mittlerweile überlebt.

--- End quote ---

Wie handhabt man das künftig?

--- End quote ---
Wieso künftig? Ich konnte den rein deutschen Fetisch für Arbeitszeugnisse nie nachvollziehen. Welchen Wert sollte etwas haben, das von einem Unbekannten verfaßt worden ist, über dessen Wertmaßstäbe man überhaupt nichts weiß, dessen Inhalt auch im Vergleich oder Aufhebungsvertrag vereinbart werden kann? Ich lese Arbeitszeugnisse bereits seit Jahren grundsätzlich nicht - und kenne auch niemanden von Relevanz, der dies täte.

--- End quote ---

Interessant, danke für die Ausführung.

RenRima:
Das Arbeitszeugnis ist ne 2 bzw. "gut".

Kannst du damit was anfangen? Nein.

Ich werde von Agenturen regelmäßig gefragt ob ich ein AZ habe, auf die Frage welche Gewichtung dieses hätte, kommt sehr oft: eigentlich keine.

Die meisten AZ sind bei "gut". Ein AZ mit "sehr gut" wird als "selbst geschrieben" abgestempelt oder "weg gelobt"

AZ sind die selben Lügenblätter wie Fahrtenbücher (O-Ton eines Personalchefs eines Konzerns)

Isi:

--- Zitat von: RsQ am 01.10.2021 08:37 ---Ich bin zwar ein Arbeitszeugnis-Profi, aber:

Subjektiv liest sich das zwar "gut", aber in "Arbeitgeber-Sprache" ist das vermutlich eher eine 2-3. Für ein richtig gutes Zeugnis muss das übertrieben klingen, bis es quietscht. Man erkennt das bspw. hier:


--- Zitat ---stets zuverlässig und gewissenhaft
--- End quote ---

Da sollte dann bspw. etwas stehen wie:


--- Zitat ---stets äußerst zuverlässig und absolut gewissenhaft
--- End quote ---

Oder auch:

--- Zitat ---Wir bedauern diese Entwicklung außerordentlich
--- End quote ---

Aber hier gibt es sicher Leute, die das noch mehr im Detail vertiefen können.

--- End quote ---

Wie von dir beschrieben & dann die Grußformel weggelassen hm? Dann wärs ne 6.

spid hats schon gesagt: Das ist überholt - Arbeitszeugnisse sind nur in soweit interessant, als dass sie zeigen wo der Beschäftigte eingesetzt war.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version