Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifverhandlungen und die Inflation
BAT:
Warum sollte es Aufgabe der AN oder deren Vertretung sein, zu verneinen, warum einen Forderungen nach mehr Geld (auch dann von E12 auf E13) nicht gefordert werden kann?
Rumo1895:
Naja grundsätzlich haben viele (insbesondere Print-) Medien eine gewisse politische Orientierung, in dem Sinne das ein Artikel zu den selben Fakten sicherlich einen anderen Duktus und eine andere Deutung enthalten würde je nachdem ob er in der Jungle World oder dem Cicero erscheinen würde. Und das Mitarbeitern die der redaktionellen Ausrichtung nicht folgen können oder wollen möglicherweise irgendwann die Trennung nahegelegt wird ist ja auch nicht völlig abwegig. Daraus aber zu folgern dass die Medien in Berichterstattung nicht frei sind (jenseits der gesetzlichen Grenzen wie Volksverhetzung etc.) erscheint mir doch etwas larmoyant.
Herbert Meyer:
--- Zitat von: Rumo1895 am 16.11.2022 09:29 ---Naja grundsätzlich haben viele (insbesondere Print-) Medien eine gewisse politische Orientierung, in dem Sinne das ein Artikel zu den selben Fakten sicherlich einen anderen Duktus und eine andere Deutung enthalten würde je nachdem ob er in der Jungle World oder dem Cicero erscheinen würde. Und das Mitarbeitern die der redaktionellen Ausrichtung nicht folgen können oder wollen möglicherweise irgendwann die Trennung nahegelegt wird ist ja auch nicht völlig abwegig. Daraus aber zu folgern dass die Medien in Berichterstattung nicht frei sind (jenseits der gesetzlichen Grenzen wie Volksverhetzung etc.) erscheint mir doch etwas larmoyant.
--- End quote ---
Korrekt. Aber zwischen Redaktionsrichtlinien, die durchaus politisch orientiert sein können, und einen Herrn Scholz der im Stechschritt durch die Redaktionen marschiert und wie ein Sonnenkönig Presseprodukte freigibt, ist halt ein gewisser Unterschied. Cicero oder die Junge Freiheit publizieren ja auch nicht aus dem Exil.
Silentgalaxy:
--- Zitat von: Flying am 16.11.2022 08:36 ---
--- Zitat von: Britta2 am 16.11.2022 07:57 ---
--- Zitat von: Addams am 15.11.2022 12:28 ---
--- Zitat von: Philipp am 15.11.2022 10:46 ---Business as usual:
3,x % in 2023, 3,x% in 2024 und 24 Monate Laufzeit.
2000€ Inflationsausgleich für EG < 8
1500€ Inflationsausgleich für EG 8 - 12
1000€ Inflationsausgleich für EG >12
--- End quote ---
Deckt sich in etwa mit meiner Einschätzung, mit einer Ausnahme: Ich denke, die Zahlung des Inflationsausgleichs wird als Verschleierung einer anfänglichen Nullrunde von 6-12 Monaten Dauer genutzt, so dass die prozentuale Erhöhung erst ab frühestens zweites Halbjahr 2023 startet. Gesamtlaufzeit daher 30-36 Monate, was bei einer Gesamterhöhung von 7% bei drei Jahren Laufzeit gerade mal etwa 2,3% per anno entspräche.
Die Rundfunkanstalten werden sich mit Schlagzeilen und Tickermeldungen überschlagen in der Art "7% Lohnplus! Deutlich mehr Gehalt für die Angestellten des Bundes und der kommunalen Arbeitgeber in Zeiten klammer Kassen!", das gemeine Volk wird sich in Foren und am Stammtisch darüber echauffieren, dass "die Beamten" [sic!] doch eh schon viel zu viel verdienen, und die Verdi-Verteter werden, nachdem die letzten Schnittchen vertilgt wurden, Jubelarien über den besten Abschluss aller Zeiten in die Welt hinausposaunen.
Wenn es nicht so traurig wäre...
--- End quote ---
Business as usual. Sehe ich leider genauso. Wobei man wirklich den Medien zuschreiben MUSS, dass sie gar nicht neutral berichten dürfen oder sich selbst schaden. Medien waren, sind und bleiben gesteuert. Sonst wären sie verboten. Mitarbeiter der Medien haben sich an die Anweisungen zu halten oder riskieren die Kündigung. Das ist in Deutschland nicht anders als im Rest der Welt. Und das ggilt niccht ur für diese Berufsgruppe ...
Was noch traurigr ist, ist, dass selbst diese mögliche Zahlung des Inflationsausgleichs garantiert gesplittet und zeitverzögerte Teilzahlungen bestimmt werden. Und uns wird auf jeden Fall sebst die Erhöhung seit dem 1.7. in 2020 wieder vorgeworfen. Agitation und Propaganda. Wir bleiben eben doch nicht gleicher sondern sind die Privilegierten mit ganz besonderem Arbeitgeber. Egal, was ein Herr Scholz der Bevölkerung verspricht. Natürlich ist an allem nur die Kompliziertheit der einzuhaltenden Gesetze und umständliche technische Umsetzung Schuld. Sobald es um das Thema Auszahlung geht.
--- End quote ---
Alles ist schlecht und die anderen sind Schuld...
Ich kann mir vorstellen, welche Partei du wählst..
--- End quote ---
Und ich kann mir vorstellen, welche Partei du wählst. Und jetzt? Es wird nicht mehr sehr lange dauern und grün zu wählen wird ein Stigma sein.
Rumo1895:
--- Zitat von: Herbert Meyer am 16.11.2022 09:41 ---
--- Zitat von: Rumo1895 am 16.11.2022 09:29 ---Naja grundsätzlich haben viele (insbesondere Print-) Medien eine gewisse politische Orientierung, in dem Sinne das ein Artikel zu den selben Fakten sicherlich einen anderen Duktus und eine andere Deutung enthalten würde je nachdem ob er in der Jungle World oder dem Cicero erscheinen würde. Und das Mitarbeitern die der redaktionellen Ausrichtung nicht folgen können oder wollen möglicherweise irgendwann die Trennung nahegelegt wird ist ja auch nicht völlig abwegig. Daraus aber zu folgern dass die Medien in Berichterstattung nicht frei sind (jenseits der gesetzlichen Grenzen wie Volksverhetzung etc.) erscheint mir doch etwas larmoyant.
--- End quote ---
Korrekt. Aber zwischen Redaktionsrichtlinien, die durchaus politisch orientiert sein können, und einen Herrn Scholz der im Stechschritt durch die Redaktionen marschiert und wie ein Sonnenkönig Presseprodukte freigibt, ist halt ein gewisser Unterschied. Cicero oder die Junge Freiheit publizieren ja auch nicht aus dem Exil.
--- End quote ---
Ich glaube wir sind da einer Meinung dass es in Deutschland keine politisch verordnete Berichterstattung gibt, insofern dürften wir beide die geäußerte Position (wenn sie denn so durch Britta2 gemeint war) ablehnen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version