Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifverhandlungen und die Inflation

<< < (873/913) > >>

Bastel:

--- Zitat von: Britta2 am 26.11.2022 21:43 ---Und - wenn man endlich mal offen und ehrlich dem Fußvolk erklären würde, WARUM die Leute im Osten auch in 2022 wieder % benachteiligt wurden bei der Jahresendprämie und WARUM nicht für ALLE einheitlich tatsächlich endlich "zeitnah" auf 100% (statt ewige Mauschelei nach unten) berechnet wird. Für mich bleibt es eine bodenlose Frechheit, bis 2025 weiter Mensch zweiter Klasse zu sein - mit Billigung von Verdi höchstpersönlich. Eine saftige Entschuldigung dafür ist längst überfällig.

--- End quote ---

Vielleicht solltest du das die AG des ehemaligen Zonengebietes fragen.

Johannes1893:

--- Zitat von: Masterofdesaster am 25.11.2022 22:42 ---Ich verstehe gar nicht warum so viele so negativ denken. Habe nun schon einige Tarifrunden miterlebt. Ich habe keine Zweifel, dass wir mindestens das IGM Ergebnis erzielen! Wir gehen doch nicht mit 10,5 für 12 Monate rein (eigentlich sogar eher Richtung 15% wenn man den Sockel berücksichtigt), um dann nicht mindestens 8,5 für 2 Jahre zu erreichen!?!?!?! Also ganz ehrlich, so schwach ist nicht mal VERDI  ::)
Ich bin mir zu 90% sicher, das wir das IGM Ergebnis toppen werden. 24 Monate und in Summe 9-11% (die 10er Marke wird für beide Seiten die Schmerzgrenze sein). Daher ggf. 9,8% und damit Sieg für die AG. Und Verdi kann das auch sehr gut verkaufen….
Damit haben wir immer noch einen starken Reallohnverlust, aber damit müssen leider alle leben…

--- End quote ---

Das Hauptproblem wird sein das ver.di (wie die letzten Jahre) den Fokus auf die unteren EG legen wird. Das wurde bereits angekündigt. Stichwort Mindestbetrag. Und dieser Fokus geht zu Lasten der Leute ab EG 9.

Britta2:

--- Zitat von: JesuisSVA am 26.11.2022 21:53 ---Wer ist dieses „Fußvolk“? Und was ist eine „Jahresendprämie“?

--- End quote ---

Angeblich gibt es keine dummen Fragen ... Wobei es dumm ist zu fagn, wenn man sehrwohl die Antworten bereits kennt. Das ist dann also nichts weiter ale eine bewusst provozierende Frage, Krawallgebürste.

Fußvolk sind alle die, für die Klatschen auf Balkonen genügt. Die, welche Schieber und Gekotztes wegschaffen. Während die, die am OP-Tisch glänzen (sinnbildlich stellvertretend gemeint) darüber schimpfen, wenn ihre Erhöhung prozental ihrer Meinung nach zu gering ist.

Dass bei westlich gesteuerter Debatte der Osten natürlich weiterhin lästig nervt ... müssen wir auch nicht ausdiskutieren. Wir waren-sind-werden niemals "gleich" sondern bleiben "gleicher". Die Einen bbleiben Oberlehrer, die Anderen haben staunend zu lauschen.

JesuisSVA:
Und warum sollte es "das Fußvolk" interessieren, dass irgendwelche Hanseln im "Osten" aus Deiner Sicht benachteiligt wären? Oder irgendwen sonst ausser den Betroffenen? Und was ist jetzt eine "Jahresendprämie"?

Matti101:
...Ost-Westdiskriminierungen hat der TVÖD VKA m E weitestgehend überwunden. Es geht wohl jetzt nur noch um die Jahressonderzahlung der unteren Entgeltgruppen, die im letzten Schritt erst in 2023 auf Westniveau angeglichen ist. In den oberenn Entgeltgruppen ist die Angleichung auf Westniveau in diesem Jahr erreicht. Die Ost - Westangleichung hat lange gedauert, aber sie ist weitestgehend vollzogen: die Entgelttabelle an sich und auch die Angleichung der Arbeitszeit auf 39 Stunden.

Da sehe ich jetzt kein großes Diskussionspotenzial....

P. S.: Ich bin auch Ostler....

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version