Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifverhandlungen und die Inflation

<< < (891/913) > >>

Pham Nuwen:

--- Zitat von: Kaiser80 am 30.11.2022 13:44 ---Wollen wir die real existierenden Probleme der Eltern/Verwaltung/Wirtschaft im Gerichtsaal lösen?

--- End quote ---

Das ist der dafür vorgesehene Weg. Man könnte sich natürlich auch an die Kita-Tür kleben. Ob sich dann hingegen mehr Bewerber finden lassen ...

BAT:
@ Divo: Nein, gerade wegen der Landwirtschaft ist das interessant. Denn inzwischen geht es ja von den kleinen Höfen zu kleinen Industriebetrieben. Letztendlich hat man doch auch mal frei und das freut so einige (abgesehen von anderen Widrigkeiten).

Der Rest der Gesellschaft möchte aber eher wieder in das 19. oder 20. Jahrhundert zurück, wo dann wieder alle arbeiten. Verstehe einfach, dass ich diese Widersprüchlichkeit nicht ganz verstehe.

Nun und die Betreuung zahlt ja zu einem nennenswerten Teil die Allgemeinheit. Also doppelte Abzocke: Teile der Unterbringung zahlt der Nachbar und die Kräfte selbst bitte auch aus allen Teilen der Welt, wo sie dann auch wieder fehlen. Ich halte die Systematik nicht für nachhaltig.

Kaiser80:

--- Zitat von: Pham Nuwen am 30.11.2022 13:46 ---
--- Zitat von: Kaiser80 am 30.11.2022 13:44 ---Wollen wir die real existierenden Probleme der Eltern/Verwaltung/Wirtschaft im Gerichtsaal lösen?

--- End quote ---

Das ist der dafür vorgesehene Weg.

--- End quote ---
Is mir schon klar. @DiVO hat ja auch nicht gänzlich unrecht, dass die Kommunen da auch ein bissl getrieben werden, ja.
Trotzdem, wo sollen die Leute herkommen. Die wachsen hier halt nicht auf den Bäumen. Mir ist das eine Rätsel wie Politik dann diesen Druck im Kessel immer noch weiter aufbaut. Lässt sich ja auch auf Pflege, Medizin(siehe @BATs Ausführungen) usw. ausweiten.

Bastel:

--- Zitat von: BAT am 30.11.2022 13:48 ---
Der Rest der Gesellschaft möchte aber eher wieder in das 19. oder 20. Jahrhundert zurück, wo dann wieder alle arbeiten. Verstehe einfach, dass ich diese Widersprüchlichkeit nicht ganz verstehe.


--- End quote ---

Die Frage ist eher wollen oder müssen bei den Einkommen und Preisen. Wenn ich höre das von dem Zweiteinkommen ein großer Teil an die Kita etc. fliest... Prost Mahlzeit. Dafür gibts dann Regenbogenindoktrination. Nein Danke.

BAT:

--- Zitat von: Bastel am 30.11.2022 14:29 ---
Die Frage ist eher wollen oder müssen bei den Einkommen und Preisen. Wenn ich höre das von dem Zweiteinkommen ein großer Teil an die Kita etc. fliest... Prost Mahlzeit. Dafür gibts dann Regenbogenindoktrination. Nein Danke.

--- End quote ---

Daher führte ich ja schon etwas zur Tarifautonomie und zur Besteuerung des daraus resultierenden Einkommens aus.

Zudem scheint mir in Bezug auf den TVÖD die Betreuungsnotwendigkeit eher in den Stufen 5 bis 6 gegeben zu sein als früher in den Stufen 1-2. Aber man möchte ja auch erstmal länger in Ausland vor Ausbildungsbeginn.  ;)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version