Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde TV-L 2021 - Diskussion
teclis22:
Wird beim nächsten Termin mit einem (Gegen-)Angebot der Arbeitgeber gerechnet ?
DiVO:
Nö.
Lothar57:
Auf einer aktuellen Webseite tritt die GEW NRW bereits jetzt schon allzu hohen Erwartungen tarifbeschäftigter Lehrkräfte entgegen.
Keine spezifischen Forderungen für eine Berufsgruppe
Jochen Bauer, ehrenamtlicher Tarifexperte der GEW NRW hört häufig: „Ich kann mich in diesen Forderungen nicht wiederfinden.“ Seine Antwort: „Das ist auch kein Wunder, denn es handelt sich nicht um eine Tarifrunde nur für Lehrkräfte. Der gesamte Öffentliche Dienst der Länder ist betroffen. Es müssen also Gerichtsschreiber*innen, Justizangestellte, das Personal an Landeskliniken und eben auch an Schulen bedient werden. Die Gewerkschaften können also gar keine Forderungen stellen, die spezifisch auf eine Berufsgruppe abzielen."
Tabelle wird verhandelt: Andere Forderungen wären illegal
„Weiterhin können nach dem Tarifrecht nur Forderungen zu gekündigten Teilen des Tarifvertrags gestellt werden – und das ist die Entgelttabelle. Alle anderen Forderung wären illegal – darunter eine verbesserte Anerkennung einschlägiger Berufserfahrung wie in § 16(2) TV-L, obwohl gerade in diesem Bereich Verbesserungen notwendig wären. Das heißt aber nicht, dass diese Themen nicht auch in den Verhandlungen angesprochen werden.“
Den vollen Text findet ihr hier:
https://www.gew-nrw.de/meldungen/detail-meldungen/news/woher-kommt-die-motivation-fuer-warnstreiks.html
Johann:
--- Zitat von: Lothar57 am 25.10.2021 10:49 ---Tabelle wird verhandelt: Andere Forderungen wären illegal
„Weiterhin können nach dem Tarifrecht nur Forderungen zu gekündigten Teilen des Tarifvertrags gestellt werden – und das ist die Entgelttabelle. Alle anderen Forderung wären illegal – darunter eine verbesserte Anerkennung einschlägiger Berufserfahrung wie in § 16(2) TV-L, obwohl gerade in diesem Bereich Verbesserungen notwendig wären. Das heißt aber nicht, dass diese Themen nicht auch in den Verhandlungen angesprochen werden.“
--- End quote ---
Also wirds wieder keine Stufengleichen Höhergruppierungen geben? Das ist ja echt traurig. Wirst befördert und hast ggf. finanzielle Nachteile.
Highwaystar:
Wenn es die stufengleiche Höhergruppierung nicht endlich geben sollte (wie in Hessen bereits seit 2017 vorhanden), kann sich die GEW bei den tarifangestellten Lehrern nicht mehr blicken lassen!!!
Nur die verdi Forderung abzunicken kann ja nicht Aufgabe dieser Gewerkschaft sein.
E16 - siehe TV Hessen - ist ebenfalls ein Mindestergebnis!
Ich wäre inzwischen ohnehin sehr dafür, dass die angestellten Lehrer aus dieser Gemeinschaft ausscheiden und zukünftig eigenständig Tarifverhandlungen führen. Exklusiv für deren Bedürfnisse!
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version