Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Welchen Nebenjob übt Ihr aus?

<< < (5/9) > >>

Schokobon:
Hatte mir diese Honorar-Geschichten an Verwaltungsschulen mal angeschaut und für nicht profitabel befunden. Ist allerdings schon ein paar Jahre her.
Meiner Einschätzung nach stand Aufwand und Erlös in keinem guten Verhältnis zueinander.
Ein Kollege aus dem Justiziariat, der an der Hochschule Verwaltungsrecht lehrt, hat es auch eher in die Schublade: "Für's Ego" geschoben.

Wie sind eure Stundensätze/Erfahrungen und was bleibt da netto hängen?

JC83:
Bei mir sind es 68,50 € für die Doppelstunde; das ist bis 3000 € p.a. auch steuerfrei (ab 2021 glaub ich, davor waren es 2,4 k).

Da ich den Freibetrag nicht überschreite, ist hier brutto gleich Netto.

Ich kann nicht einschätzen, ob der Honorar-Satz gut oder schlecht ist, aber der Stundenlohn ist deutlich höher als in meiner E11/4.

2strong:

--- Zitat von: Rokky am 03.11.2021 12:52 ---Ich würde auch gerne, aber das Arbeitszeitschutzgesetz grenzt die Möglichkeiten schon sehr ein.
Demnach darf man inkl. der Nebenbeschäftigung ja nur 10std. täglich arbeiten.

Gibt es Erfahrungswerte, ob der AG das streng kontrolliert? Wenn man „erwischt“ wird, steht ja ggf. eine Abmahnung im Raum. Das würde ich ungern in Kauf nehmen.

--- End quote ---
Das Arbeitszeit Gesetz, das Du meinen dürftest, gilt lediglich für Arbeitnehmer, nicht fur Selbstständige. Im Übrigen gibt es grundsätzlich kaum eine praktikable Möglichkeit für den AG, den Beschäftigungsumfang einer Mitarbeiters im Rahmen DESSEN Nebentätigkeit wirksam zu kontrollieren.

Johann:

--- Zitat von: BAT am 03.11.2021 11:35 ---Verwalter meiner eigenen Immobilie.

"Nettogewinn" die letzten 66 Monate: 2.250,00 € monatlich. Steuerfrei. ;D

Davon ab: bei Anderen im Hause tierärztliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Rinderexporten nach Nordafrika.

--- End quote ---

Jetzt bin ich aber gespannt. Habe auch gerade ein Mehrfamilienhaus erworben und da wäre es natürlich schon spannend zu wissen, wie man sich die Verwaltung, die man ja sowieso macht, noch vergolden lassen kann.
Also dass ich einfach als Hausverwaltung tätig bin, leuchtet mir ein. Aber wie kriegt man damit über 2k/Monat steuerfrei zusammen bzw. woher rührt die Steuerfreiheit?  ;D

BAT:
Das ist der Wertzuwachs der Immobilie.

Nicht mein Lohn. Den Hausverwalterjob habe ich allerdings auch schon mal früher gemacht. Auch sehr lukrativ, wenn die Immobilie und auch deren Bewohner in Ordnung sind. Kann man sein "Gehalt" fast selbst festlegen, weil keiner den Job machen will.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version