Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Höhergruppierung E8/2 nach E9a/2

<< < (6/7) > >>

Albeles:

--- Zitat von: XTinaG am 13.02.2022 13:47 ---Bist Du als Lehrkraft beschäftigt? Das stünde in krassem Gegensatz zur Feststellung im ursprünglichen Arbeitsvertrag, Du seist entsprechend der EGO eingruppiert.

--- End quote ---

Nein ich bin Schulverwaltungsassistenz im Bereich -Technik-. Voraussetzung war eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker. Ich soll die Lehrer entlasten. Und kümmere mich um alles was mit Technik bzw. Computer, iPads
usw. zu tun hat. Im Grunde 1st Level Support und teilweise 2nd Level. Ich darf weder Arbeiten des Lehrpersonals noch der kommunalen Kräften, wie Hausmeister oder Sekretärin erledigen bzw. ersetzen.

XTinaG:
Dann erschließt sich die Bezugnahme auf den TV EntgO-L im Änderungsvertrag nicht. Es scheint, als sei der Arbeitgeber damit überfordert, Arbeitgeber zu sein. Ich rate dazu, schnell das Weite zu suchen. Sofern der Arbeitgeber eine Gebietskörperschaft ist, ist es auch anzuraten, deren Gebiet schleunigst zu verlassen.

Albeles:

--- Zitat von: XTinaG am 13.02.2022 14:22 ---Dann erschließt sich die Bezugnahme auf den TV EntgO-L im Änderungsvertrag nicht. Es scheint, als sei der Arbeitgeber damit überfordert, Arbeitgeber zu sein. Ich rate dazu, schnell das Weite zu suchen. Sofern der Arbeitgeber eine Gebietskörperschaft ist, ist es auch anzuraten, deren Gebiet schleunigst zu verlassen.

--- End quote ---

Mein Dienstherr oder wie das im TV-L auch heißen mag, ist Das Land NRW. Aber mit denen habe ich eigentlich Null zu tun. Außer dem formalen Kram halt. Weisungsbefugt und alles was meinen beruflichen Alltag zu tun hat, ist meine Schulleitung an der Schule. Mir macht der Job sehr viel Spaß und auch die Kollegen sind prima.
Warum ich jetzt HG wurde, erschließt sich mir bis jetzt noch nicht und welche Konsequenz bzw. Rechte das mit sich bringt.
Das in dem Änderungsvertrag plötzlich was mit EGO Lehrkräfte steht, scheint wirklich totaler Humbug zu sein.
Kein plan, wieso das jemand da reingeschrieben hat.

XTinaG:
Dein Arbeitgeber ist also das Land Nordrhein-Westfalen. Und es versagt bei einer recht simplen Angelegenheit auf ganzer Linie. Ich würde mich weder innerhalb noch außerhalb des Arbeitsverhältnisses von einer solchen Versagertruppe abhängig machen.

Albeles:

--- Zitat von: XTinaG am 13.02.2022 14:40 ---Dein Arbeitgeber ist also das Land Nordrhein-Westfalen. Und es versagt bei einer recht simplen Angelegenheit auf ganzer Linie. Ich würde mich weder innerhalb noch außerhalb des Arbeitsverhältnisses von einer solchen Versagertruppe abhängig machen.

--- End quote ---

Das bringt mich aber in der Sache jetzt nicht wirklich weiter.

-War ich falsch eingruppiert von Anfang an? Wenn ja, welche Möglichkeiten habe ich?
-War es eine normale HG? Fängt die Stufenlaufzeit bei 0 an, oder werden mir die 2 Jahre außerhalb des öffentlichen Dienstes trotzdem anerkannt ,was mir ja in dem Schreiben zur E8 zugesagt wurde?
Berufserfahrung kann ja nicht in der niedrigeren Entgeltgruppe gesammelt werden. Was ich als widersprüchlich bei mir empfinde, da sich meine Tätigkeit gar nicht verändert hat.
-Hab ich somit das Recht im Mai die Stufe 3 zu fordern?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version